



Vom Urknall zum Menschen
Zeiss Planetarium Bochum
Gewaltige Sternexplosionen und katastrophale Einschläge von Kometen auf der Erde sind ebenso Teil der Geschichte wie die Dinosaurier und andere Wesen der Urzeit. Begeben Sie sich mit uns auf eine einzigartige Zeitreise, die fast 14 Milliarden Jahre umspannt!
Empfohlen ab ca. 10 Jahren
Programmdauer ca. 60 Minuten
Produzent: Freundeskreis Planetarium Bochum e.V.
Produziert am LWL-Planetarium Münster
Eine Gemeinschaftsproduktion der Planetarien in: Münster, Augsburg, Berlin, Bochum, Jena, Mannheim, Nürnberg, Osnabrück, Wolfsburg, FH Kiel
- 22.02.2025, 13:00 Uhr
Die einsame Sonne
- 22.02.2025, 14:15 Uhr
Faszinierendes Weltall
- 22.02.2025, 15:30 Uhr
Abenteuer Planeten
- 22.02.2025, 17:00 Uhr
Funkelnde Sterne & Endloser Kosmos
- 22.02.2025, 18:15 Uhr
Live Tour durch das Universum
- 22.02.2025, 19:45 Uhr
POPSPACE - Pink Floyd - Wish You Were Here
- 22.02.2025, 21:00 Uhr
Sounds of Silence
- 22.02.2025, 22:15 Uhr
Nuit Noire
- 23.02.2025, 11:00 Uhr
Dinos im Weltall
- 23.02.2025, 12:15 Uhr
Zu den Sternen