|
Ausstellung | Kunst

Zwischenwände

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Archiv
Veranstaltungsort
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr Synagogenplatz 1 45468 Mülheim an der Ruhr www.ruhrkunstmuseen.com/ Veranstaltungsort
Veranstalter
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr Synagogenplatz 1 45468 Mülheim an der Ruhr Tel.: +49 2084 4554138 Fax: +49 2084 554134
Zwischenwände. Ein Projekt von Studierenden der Universität Duisburg-Essen zur Kunst am Bau in Schulen in Mülheim an der Ruhr

+++ Verlängert bis zum 17. August 2025! +++

Ihre künstlerischen Arbeiten und Forschungen zur Kunst am Bau an Schulen in Mülheim an der Ruhr präsentieren Studierende der Universität Duisburg-Essen in dieser Ausstellung. Im Fokus stehen historische Werke der Nachkriegsmoderne ...
Zwischenwände. Ein Projekt von Studierenden der Universität Duisburg-Essen zur Kunst am Bau in Schulen in Mülheim an der Ruhr

+++ Verlängert bis zum 17. August 2025! +++

Ihre künstlerischen Arbeiten und Forschungen zur Kunst am Bau an Schulen in Mülheim an der Ruhr präsentieren Studierende der Universität Duisburg-Essen in dieser Ausstellung. Im Fokus stehen historische Werke der Nachkriegsmoderne, die oft übersehen oder durch Sanierung und Abriss bedroht sind. Angeregt durch den Künstler Sebastian Freytag im Rahmen von Lehrveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr und begleitet durch kunstwissenschaftliche Analysen und Archivarbeiten unter der Leitung von Kerstin Meincke, setzen sich die Studierenden mit der Sichtbarkeit und den Potenzialen dieser Kunstwerke auseinander.

Die Ausstellung reflektiert die Wahrnehmung von Kunst am Bau im schulischen Kontext und öffnet zeitgenössische Zukunftsperspektiven und zeigt den Blick einer Generation, die sich einer differenzierten, inklusiven und diversen künstlerischen Sprache zugehörig fühlt. Mit der Ausstellung sollen neue Wege gesellschaftlicher Kooperation aus künstlerischer Sicht für Lehre an Schulen wie an Universitäten geöffnet werden. Die künstlerischen Ergebnisse konzentrieren sich vor allem auf das Medium der Wandmalerei, während kollaborative Ansätze den Ausstellungsraum als ganzheitlichen Installationsraum nutzen.

Beteiligte: Klara Helen Böing, Julia Boy, Veronika Burdziak, Sophia Capone, Mihriban Cürük, Niklas Dachmann, Mars Danelzik, Sarah de Haan, Theresa Dieckmann, Linda Sophie Franitza, Anastasia Gang, Charlotte Heim, Bünyamin Hennig, Pia Jodeleit, Jannis Krieger, Rochsar Nayebkhail, Nina Reinköster, Giulia Scalzo
kultur.muelheim-ruhr.de/kunstmuseum/zwischenwaende/24679
Archiv
Veranstaltungsort
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr Synagogenplatz 1 45468 Mülheim an der Ruhr www.ruhrkunstmuseen.com/
Veranstalter
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr Synagogenplatz 1 45468 Mülheim an der Ruhr Tel.: +49 2084 4554138 Fax: +49 2084 554134
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten