Folkwang Abendmusik A cappella am 04. November

|
18. Oktober 2022

Auftakt der dreiteiligen Reihe am 04. November in der Evangelischen Kirche

Die Folkwang Abendmusik stellt im Laufe des Wintersemesters verschiedene Vokalensembles der Hochschule mit abwechslungsreichen Programmen vor. Zum Auftaktkonzert der diesjährigen Reihe widmet sich das Folkwang VOKALENSEMBLE am Freitag, 04. November, unter der Leitung von Folkwang Professor Jörg Breiding Motetten, weltlichen Chorwerken und Close-Harmony-Arrangements.

Die Reise durch die Jahrhunderte startet mit Motetten von der Renaissance über Barock bis zur Moderne von Giovanni Gabrieli, Henry Purcell, Johann Hermann Schein, Thomas Tomkins und James MacMillan. Es folgt ein musikalischer Bogen von der Hochromantik zur Moderne mit weltlichen Chorwerken von Johannes Brahms, Morten Johannes Lauridsen und Eric Whitacre. Close-Harmony-Arrangements von Jim Clements, Bob Chilcott und Oliver Gies runden den Abend mit Klängen aus Popmusik und Jazz ab.

Die Folkwang Abendmusik erklingt am Freitag, den 04. November, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche, Heckstraße 54-56, in Essen-Werden. Der Eintritt ist frei.

Weitere Konzertabende der Folkwang Abendmusik finden am Donnerstag, 22. Dezember (Chormusik zu Advent und Weihnachten: bekannte Advents- und Weihnachtslieder in abwechslungsreichen Bearbeitungen), sowie Donnerstag, 26. Januar 2023 (Lovesongs: Madrigale, Motetten, Volkslieder und Poparrangements), jeweils in der Evangelischen Kirche statt.

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten