Folkwang Konzertexamen mit Klarinette und Orchester auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein am 6. Juli

|
17. Juni 2024

Weiteres Konzertexamen Cello am 10. Juli am Campus Essen-Werden.

Am 06. Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, ein Abschlusskonzert auf höchstem musikalischem Niveau zu erleben. Nach seinem Solo-Recital im Februar konzertiert Folkwang Studierender Yung-Ping Deng (Klarinette) aus der Klasse von Prof. Nicola Jürgensen zusammen mit dem Universitätsorchester Duisburg-Essen. Der Auftritt ist Teil seiner Abschlussprüfung im Exzellenzstudiengang Folkwang Konzertexamen. Das Konzert unter Leitung von Folkwang Professor Oliver Leo Schmidt findet in der Halle 12 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein statt.

Der Abend steht unter dem Motto „Volkslied, sinfonisch“ und beginnt mit Peter Tschaikowskis (1840 - 1893) von der ukrainischen Folklore beeinflussten „Sinfonie Nr. 2 c-Moll, op. 17“. Darauf lässt das Orchester mit „Kikimora“ von Anatoli Ljadow (1855 - 1914) eine ostslawische Fabelgestalt stimmungsvoll durch die Halle 12 geistern. Das Finale des Abends bildet das leichtfüßig-unbeschwerte Klarinettenkonzert von Jean Françaix (1912 - 1997), mit dem Folkwang-Konzertexamensabsolvent Yung-Ping Deng herausfordernde technische Schwierigkeiten meistert und sein exzellentes Können zeigt.

Das Konzert mit Orchester findet am 06. Juli um 17.00 Uhr in Halle 12 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein statt. Karten gibt es zum Preis von 14 Euro (erm. 5 Euro) an der Abendkasse oder unter 0180_60 50400 (kostenpflichtig) sowie unter www.adticket.de.

Ein weiteres erstklassiges Konzertexamen am Campus Essen-Werden wird am 10. Juli um 20.00 Uhr geboten. Dann spielt Yebin Kim aus der Violoncello-Klasse von Prof. Christoph Richter ihr Solo-Recital im Pina Bausch Theater. Der Eintritt ist frei.

Über das Folkwang Konzertexamen
Das Konzertexamen ist der höchste von deutschen Musikhochschulen zu vergebende Abschluss. Der Exzellenzstudiengang dient der intensiven Ausbildung von Instrumentalsolist*innen, Komponist*innen sowie von Kammermusikensembles. Auf der Basis der künstlerischen Persönlichkeitsentwicklung sollen in diesem Studium die für Solist*innen, Komponist*innen oder die Ensembletätigkeit notwendigen künstlerischen Fähigkeiten erworben und die Studierenden in die Lage versetzt werden, sich im internationalen Konzertbetrieb zu behaupten. Der Studiengang schließt mit dem Zertifikat „Folkwang Konzertexamen“ ab.

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten