Folkwang RUNDGANG 2019

|
14. Juni 2019

Große Jahresausstellung des Fachbereichs Gestaltung vom 28. bis 30. Juni im Quartier Nord am Folkwang Campus Welterbe Zollverein

Eröffnung am Donnerstag, den 27. Juni, ab 19.00 Uhr

Mit dem RUNDGANG 2019 präsentiert sich der Fachbereich Gestaltung der Folkwang Universität der Künste in seiner ganzen Vielfalt: Vom 27. bis 30. Juni gewähren Studierende – vom Erstsemester bis zu den Absolvent*innen – in ihrer großen Jahresausstellung spannende Einblicke in das Arbeiten und Studieren an Folkwang.

Für die Studierenden der Folkwang Studiengänge Fotografie, Industrial Design, Kommunikationsdesign, Kunst- und Designwissenschaft sowie Heterotopia ist der RUNDGANG eine wichtige Plattform zur Präsentation ihrer eigenen Arbeiten. So werden im Quartier Nord, Heimat der Folkwang Gestalterinnen und Gestalter, in allen Gängen und Ecken Exponate aus unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen zu sehen sein. Die Bandbreite umfasst erste Skizzen ebenso wie Arbeitsansätze und ausgefertigte Projekte. Zudem wird der RUNDGANG von einem studentischen Team eigenverantwortlich kuratiert und organisiert – ein Konzept, das viel Engagement verlangt und zugleich die Interessen der Studierenden bestmöglich repräsentiert.

Die große Jahresausstellung des Fachbereichs Gestaltung richtet sich an Designneugierige, an Menschen, die an einem Studium im Fachbereich Gestaltung interessiert sind, und an alle, die einen Einblick in den Hochschulalltag der Folkwang Universität der Künste bekommen möchten. Die Öffentlichkeit ist herzlich willkommen; der Eintritt ist frei.

Die feierliche Eröffnung des RUNDGANGS findet am Donnerstag, den 27. Juni, ab 19.00 Uhr statt. Anschließend kann die Ausstellung am Freitag, den 28. Juni von 14.00 bis 22.00 Uhr (im Anschluss findet eine Party statt), am Samstag, den 29. Juni, von 12.00 bis 24.00 Uhr und am Sonntag, den 30. Juni, von 12.00 bis 18.00 Uhr besucht werden.

Der RUNDGANG wird von einem breit gefächerten Rahmenprogramm mit Performances, Filmvorführungen, Konzerten, Workshops, gastronomischer Bewirtung, einer Party und vielen weiteren Beiträgen begleitet.

 Informationen zum tagesaktuellen Begleitprogramm finden sich auf der Internetseite: https://rundgang.folkwang-uni.de

Weiterstöbern

11.01.2025

Lesung: Nahaufnahmen

Johanna Hansen/Düsseldorf, Monika Littau/Bonn und Birgit Kölgen/Düsseldorf lesen Texte aus der Sonderausgabe ”Nahaufnahmen” der Literaturzeitschrift WORTSCHAU, die in Kooperation mit dem Sprengel Museum in Hannover entstand.
Johanna Hansen/Düsseldorf, Autorin, Malerin, Buchillustratorin und Herausgeberin der Literaturzeitschrift WORTSCHAU, Monika Littau/Bonn, Au...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten