Folkwang Sommeroper im Livestream

|
04. Juni 2021

SommerWerkStatt Musiktheater 2021 zeigt „‘s wird eh furchtbar…“

Online-Premiere am Freitag, den 11. Juni, um 19.30 Uhr

Die Folkwang Sommeroper geht dieses Jahr neue Wege: Mitte Juni wird das beliebte Format erstmals per Livestream aus dem Pina Bausch Theater übertragen. Anders als der Titel es vermuten lässt, bringen die Folkwang Studierenden des Studiengangs Gesang | Musiktheater in „‘s wird eh furchtbar…“ eine große Portion gute Laune, Spaß und Leichtigkeit auf die Bühne.

Für die Inszenierung zeichnet Gast-Regisseur Georg Rootering verantwortlich; Texte und Konzept stammen von Carsten Süss. Inspiriert von den Goldenen Twenties, erzählt das Stück von einer Hochzeitsparty. Inhaltlich stehen allerdings nicht die Feierlichkeiten an sich im Zentrum, sondern ihre Nebenschauplätze: Die Gäste treffen sich im Vorraum, pudern sich die Nase, tanzen Charleston oder flirten miteinander. Emotionen und Romantik liegen in der Luft.

Die Musikalische Leitung der Opera hat Lothar Welzel inne, der an Folkwang Gesang | Musiktheater | Korrepetition lehrt. Er begleitet die Studierenden zudem am Klavier. Corona-bedingt treten die Folkwang Studierenden dieses Jahr zwar in reduzierter Besetzung auf, der fröhlichen Atmosphäre des Stücks tut dies allerdings keinen Abbruch: Es gibt zahlreiche Duette und kleine Szenen, die fließend ineinander übergehen. Auch das Bühnenbild (Rosina Rosenberg, a. G.) und die Ausstattung (Alina Fischer, a. G.) wurden so konzipiert, dass sie mit möglichst wenigen Umbauten bzw. Kostümwechseln auskommen.

Die Online-Premiere von „‘s wird eh furchtbar...“ findet am Freitag, den 11. Juni, um 19.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Den Streaminglink zur Veranstaltung finden Sie zeitnah hier.

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten