Folkwang Tanzstudio mit „Treasures“ und „Wonderful Life”

|
16. Januar 2024
 
Foto:
 Fotos: Ursula Kaufmann | Gestaltung: Darya Yekelchyck

Am 08. und 09. März in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden

Bereits 2022 brachte das Folkwang Tanzstudio (FTS) zwei Stücke auf die Bühne, die von Publikum und Presse begeistert aufgenommen wurden. In diesem Jahr werden „Treasures“ von Morena Nascimento und „Wonderful Life“ von Rodolpho Leoni, dem Künstlerischen Leiter des FTS, am 08. und am 09. März in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden gezeigt. Beide Choreographien stellen einmal mehr die Experimentierfreude, künstlerische Vielfalt und Offenheit des FTS unter Beweis.

„Treasures“ der Folkwang Absolventin sowie Tänzerin, Choreographin, Regisseurin und Tanzpädagogin Morena Nascimento wurde an der Folkwang Universität der Künste uraufgeführt. Die Choreographie entstand aus der Frage, wie der unzerstörbare Kern des Menschen aussieht. Der titelgebende Begriff wurde dem Buddhismus entlehnt – dort ist „Treasure“ die Essenz des Seins. Die individuellen Tänze der Darsteller*innen offenbaren hier jene Schätze, die jeder in seinem tiefsten Wesen trägt.
Mit „Wonderful Life“ kreierte Rodolpho Leoni ein abendfüllendes Stück für das FTS. Ausgangspunkt war die Musik des Albums „Vodoo-Cello“ der franko-komorischen Soulsängerin Imany. Die Musik diente als roter Faden; mit den Tänzer*innen untersuchte der Choreograph das Verhältnis von Wort, Musik und Bewegung. Intention war es, die Emotionalität von Bewegung auszuloten und der Frage nachzugehen, wie der emotionale Gehalt von Bewegung durch Musik und gesungenes Wort verstärkt wird.
Es tanzen: Mateusz Bogdanowicz, Jennie Boultbee, Tullia Francischiello, Gabriel Gaudray Donnio, Yun-Ru Lee, Tzu-Chun Liou, Lucas Lopes Pereira, Julius Olbertz, Christian Paul und Djamila Polo.

Das FTS ist eine international arbeitende Graduiertenkompanie, die derzeit zehn professionelle Tänzer*innen aus aller Welt beschäftigt und zum Institut für Zeitgenössischen Tanz der Folkwang Universität der Künste gehört. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Zusammenarbeit mit internationalen Choreograph*innen. In diesem Zusammenhang lädt Rodolpho Leoni, Künstlerischer Leiter des FTS, Künstler*innen ein, neue Impulse für die Tänzer*innen zu setzen.
„Treasures“ und „Wonderful Life“ kommen am Freitag, 08. März, und Samstag, 09. März, um jeweils 19.30 Uhr auf die Bühne der Neuen Aula am Campus Essen-Werden.
Karten gibt es zum Preis von 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) über die Folkwang Kartenhotline unter 0201_4903-231, per Mail unter karten(at)folkwang-uni.de und gegebenenfalls an der Abendkasse.

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten