„Folkwang zu Gast“ startet in die neue Saison

|
04. Oktober 2021

Auftaktkonzert mit Folkwang Studierenden am Dienstag, den 26. Oktober, um 19.00 Uhr in der Essener Kreuzeskirche

Klavier, Streicher und Orgel erklingen Mitte Oktober beim Auftaktkonzert der beliebten Reihe „Folkwang zu Gast“ in der Essener Kreuzeskirche. Studierende der Orgelklasse von Prof. Roland Maria Stangier, zugleich Titularorganist in der Kreuzeskirche, konzertieren mit Studierenden der Klassen von  Prof. Young-Chang Cho (Violoncello), Prof. Till Engel (Klavier) und Prof. Alissa Margulis (Violine).

Gemeinsam spielen die Studierenden verschiedene Werke des in Liechtenstein geborenen Komponisten Joseph Gabriel Rheinberger (1839-1901).
Das Konzert findet am Dienstag, den 26. Oktober, um 19.00 Uhr in der Essener Kreuzeskirche, Kreuzeskirchstraße 16, statt. Der Eintritt ist frei.

Anmeldung erwünscht unter www.forum-kreuzeskirche.de/anmeldung oder telefonisch im Gemeindeamt unter 0201 2205 306 (Mo-Fr 08.30-12.30 Uhr)

Weiterer Termin der Reihe:

DI 09. NOVEMBER                        
Orgel Triduum
19.00 Uhr | Essen | Kreuzeskirche | Kreuzeskirchstraße 16
_Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy für Klavier, Streicher und Orgel
_mit Studierenden der Klassen Prof. Till Engel und Prof. Roland Maria Stangier und Andy von Oppenkowski
_Eintritt frei

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten