FUTURE CITY 2022

Die Future City wird auch dieses Jahr zum zweiten Mal wieder stattfinden – ein Zukunfts-Gemeinschafts-Bau-Projekt unter freiem Himmel!

Das Maschinenhaus Essen lädt vom 1. bis zum 10. Juli 2022 in den Sommerferien zu einem kreativen Workshop-Feuerwerk ein: Professionelle Handwerker*innen und Künstler*innen werden Jugendliche zwischen
10 und 16 Jahren dabei unterstützen, ihren Gedanken, Wünschen und Visionen für ein gemeinsames Zusammen(-er)leben Ausdruck zu verleihen. Und zwar nicht nur in der Theorie.

Tatkräftig, laut und sehr lebendig wird es zugehen – wenn die Jugendlichen auf dem Gelände der Zeche Carl in Altenessen nach dem Gold der Zukunft und den eigenen Schätzen graben. Zudem werden die Fäden, die letztes Jahr schon gesponnen wurden, wieder aufgenommen.

Rund um das Maschinenhaus Essen auf dem Gelände der Zeche Carl in Altenessen gibt es eine große Freifläche. Unter dem Label FUTURE CITY lädt ein professionelles Team (aus den Bereichen Handwerk, Urban Gardening, Urban Arts, Tanz, Performance, Musik u.a.) Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren erneut dazu ein, diesen Ort neu zu denken und nach ihren Visionen und Wünschen zu gestalten. In verschiedenen Workshops werden die Jugendlichen ganz spielerisch mit Materialien und Techniken vertraut gemacht, die ihnen dabei helfen sollen, Ideen und Konzepte für gemeinsame (Lebens-)Räume zu erfinden, abzubilden und ihnen eine reale Form zu geben.

Aus Holz und Stoffen, Pflanzen, Farben und allem was den Teilnehmenden in die Finger kommt, sollen so Tiny-Gebäude, Möbel, Wege, eine Radiostation, ein Museum oder sogar eine Future-City-Botschaft entstehen.

Und wenn die Sommer-Traum-Stadt erst einmal steht, soll sie auch mit Leben gefüllt werden:
Mit Street Dance und Musik, mit Poetry Slam, Performances und vor allem mit vielen Momenten des gemeinsamen Erlebens im Echtzeit-Format, das so lange unmöglich war!

Täglich wird also ab 10 Uhr gehämmert, gesägt und gebaut. Es wird diskutiert und experimentiert, geträumt, gegärtnert, gekocht, gegessen, getanzt, getextet und gerappt, gedruckt, gebastelt und gefrickelt – so wie letztes Jahr.

Zum Abschluss – am 9. Juli 2022 ab 15.00 Uhr – lädt die FUTURE CITY zum großen Stadtfest mit Führungen, Showings, Konzert und lecker Essen alle Interessierten und Gäste ein.

Die Teilnahme am Camp ist kostenfrei! Um eine Spende wird gebeten.
Anmeldungen sind möglich via Mail an: fc@maschinenhaus-essen.de oder via WhatsApp unter der Nummer 0157/ 51 66 16 89 unter Angabe von Name, Alter, Stadtteil, in dem die*der Jugendliche wohnt.

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten