Konzertreihe Alte Musik startet am Campus Duisburg ins Sommersemester 2025

Die Fachgruppe Alte Musik präsentiert sich mit sechs Konzerten ab dem 09. April

|
28. März 2025

Die Konzertreihe Alte Musik an der Folkwang Universität der Künste startet in die Saison des Sommersemesters 2025. Die interessierte Öffentlichkeit darf sich am 09. April auf ein Gesprächskonzert mit dem Folkwang Lehrenden Markus Möllenbeck freuen. Im Kleinen Konzertsaal am Campus Duisburg stehen unter dem Motto „Focus Bach. Genial oder daneben?“ Beobachtungen zu Anna Magdalena Bach als Kopistin der Werke ihres Mannes im Zentrum. Als Beispiele dienen die Suiten für Violoncello solo sowie die Sonaten und Partiten für Violine solo.

Neben Konzerten mit weiteren Lehrenden der Fachgruppe Alte Musik präsentieren sich die Studierenden der Klassen Prof. Christian Rieger (Cembalo), Prof. Midori Seiler (Barockvioline), Prof. Maurice van Lieshout (Blockflöte), Christian Goosses (Barockvioline/Barockviola), Markus Möllenbeck (Barockcello), Michael Schmidt-Casdorff (Traversflöte) und Prof. Wolfgang Kostujak (Generalbass) auf der Bühne des Kleinen Konzertsaals am Campus Duisburg.

Alte Musik ist einer der Ausbildungsschwerpunkte am Campus Duisburg. Die Folkwang Universität der Künste bietet von historischer Violine und Viola über Violoncello und historische Traversflöte bis hin zu Cembalo ein breit gefächertes Angebot der Vermittlung historischer Aufführungspraxis und Instrumentalkunde. Die Bachelor- und Masterstudierenden der Instrumentalausbildung erlangen umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse der Alten Musik.

Das erste Konzert im Sommersemester 2025 findet am Mittwoch, 09. April, um 19.30 Uhr im Kleinen Konzertsaal am Campus Duisburg statt. Es folgen Konzerte am 25. und 28. April, am 19. Mai sowie am 23. und 27. Juni, jeweils um 19.30 Uhr.

Karten gibt es zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 8 Euro) oder zum Preis von 7 Euro (ermäßigt 5 Euro) über die Folkwang Kartenhotline unter 0201_4903-231, per Mail unter karten@folkwang-uni.de sowie an der Abendkasse.

Schüler*innen erhalten bei Vorlage ihres Schulausweises freien Eintritt zu den Veranstaltungen der Hochschule.

Die Konzerte der Fachgruppe Alte Musik im Sommersemester 2025:

MI 09. April
19.30 Uhr | Campus Duisburg | Kleiner Konzertsaal
Focus Bach
Genial oder daneben?
_Beobachtungen zu Anna Magdalena Bach als Kopistin der Werke ihres Mannes am Beispiel der Suiten für Violoncello solo sowie der Sonaten und Partiten für Violine solo
_Ein Gesprächskonzert mit Markus Möllenbeck
_Eintritt 15 € | ermäßigt 8 €

FR 25. April
19.30 Uhr | Campus Duisburg | Kleiner Konzertsaal
Focus Bach
Folkwang BAROCK
Concerti!
_Werke von Johann Sebastian Bach u. a.
_Solist: Prof. Maurice van Lieshout (Blockflöte) u. a.
_Leitung: Prof. Midori Seiler
_Eintritt 7 € | ermäßigt 5 €

MO 28. APRIL
19.30 Uhr | Campus Duisburg | Kleiner Konzertsaal
Alte Musik an Folkwang
_Vortragsabend der Instrumentalklassen Alte Musik
_Leitung: Prof. Midori Seiler & Prof. Christian Rieger
_Eintritt 7 € | ermäßigt 5 €

MO 19. MAI
19.30 Uhr | Campus Duisburg | Kleiner Konzertsaal
Alte Musik an Folkwang
_Vortragsabend der Instrumentalklassen Alte Musik
_Leitung: Prof. Midori Seiler & Prof. Christian Rieger
_Eintritt 7 € | ermäßigt 5 €

MO 23. JUNI
19.30 Uhr | Campus Duisburg | Kleiner Konzertsaal
Alte Musik an Folkwang
_Vortragsabend der Instrumentalklassen Alte Musik
_Eintritt 7 € | ermäßigt 5 €

FR 27. JUNI
19.30 Uhr | Campus Duisburg | Kleiner Konzertsaal
Folkwang BAROCK
_Musik von Heinrich Ignaz Franz Biber und Georg Muffat
_Leitung: Prof. Christian Rieger
_Eintritt 7 € | ermäßigt 5 €

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten