Karin Seyfried studierte Ballett an der Wiener Staatsoper und absolvierte ihr Musicaldiplom am Tanz/Gesangsstudio Theater an der Wien. Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie parallel zum Studium als Meg in Phantom der Oper, Anne in La Cage aux folles und bei der Uraufführung von Elisabeth. Seit 1995 spielt sie auch an deutschen Bühnen, u.a. die Betty in Sunset Boulevard, Sandy und Rizzo i...
Karin Seyfried studierte Ballett an der Wiener Staatsoper und absolvierte ihr Musicaldiplom am Tanz/Gesangsstudio Theater an der Wien. Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie parallel zum Studium als Meg in Phantom der Oper, Anne in La Cage aux folles und bei der Uraufführung von Elisabeth. Seit 1995 spielt sie auch an deutschen Bühnen, u.a. die Betty in Sunset Boulevard, Sandy und Rizzo in Grease und Stephanie in Saturday Night Fever. Außerdem stand sie in zwei TV-Filmen und einer Serie (Regie: Peter Weck) vor der Kamera. Für die Uraufführung von Miami Nights wurde sie als beste Hauptdarstellerin in einem Pop/Rock Musical ausgezeichnet. In Stuttgart spielte sie Belle/Babette in Die Schöne und das Biest, Peggy in 42nd Street und Kaiserin Sissi in Elisabeth. Danach folgten Rollen in Jekyll & Hyde, Singing in the rain und Mozart sowie in der Uraufführung der Moulin Rouge Story.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.