Camilla Nylund zählt heute zu den weltweit führenden lyrisch-dramatischen Sopranen. Den internationalen Durchbruch für Camilla Nylund brachte die Spielzeit 2004/05 mit zahlreichen Rollendebüts: Elisabeth (Wagner „Tannhäuser“) an der Bayerischen Staatsoper in München, Salome in Köln, Leonore (Beethoven „Fidelio“) am Opernhaus Zürich. Diese drei Partien wurden Paraderollen für Camilla Nylund. Sie sang ...
Camilla Nylund zählt heute zu den weltweit führenden lyrisch-dramatischen Sopranen. Den internationalen Durchbruch für Camilla Nylund brachte die Spielzeit 2004/05 mit zahlreichen Rollendebüts: Elisabeth (Wagner „Tannhäuser“) an der Bayerischen Staatsoper in München, Salome in Köln, Leonore (Beethoven „Fidelio“) am Opernhaus Zürich. Diese drei Partien wurden Paraderollen für Camilla Nylund. Sie sang sie u.a. in verschiedenen Produktionen der Wiener Staatsoper, in Toulouse, Valencia, Dresden, Paris und Zürich. Bei den Bayreuther Festspielen debütierte sie 2011 als Elisabeth. Außerdem sind die Wagner-Partien Eva („Die Meistersinger von Nürnberg“), Elsa („Lohengrin“), Irene („Rienzi“) und die Strauss-Partien Arabella, Ariadne, Salome, Daphne, Chrysothemis („Elektra“), Gräfin („Capriccio“) ein Schwerpunkt ihres Repertoires. Außerdem gehören u.a. Elisabetta (Verdi „Don Carlo“), Marietta (Korngold „Die tote Stadt“), Emma (Mussorgsky „Chowanschtschina“) oder Hanna Glawari (Lehár „Die lustige Witwe“). Die Titelrolle in Dvořáks „Rusalka“ ist ein weiterer Schwerpunkt in ihrer Karriere. Camilla Nylund arbeitete u.a. mit Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Nikolaus Harnoncourt, Franz Welser-Möst, Daniel Barenboim, Esa-Pekka Salonen, Helmuth Rilling, Marek Janowski, Fabio Luisi, Ingo Metzmacher, Osmo Vänskä, Philippe Herreweghe und Jukka-Pekka Saraste. Die finnische Sopranistin singt regelmäßig auf den wichtigen Konzertpodien mit den führenden Orchestern und Dirigenten und ist Gast an den großen Opernhäusern von Zürich, Wien, Paris, Berlin, Dresden, Köln, Hamburg, Tokio, Helsinki, Barcelona, San Diego, Amsterdam, Bayreuth, San Francisco, London und Mailand. 2008 wurde ihr der Titel „Kammersängerin“ vom Freistaat Sachsen verliehen. 2013 erhielt sie den Schwedischen Kulturpreis für ihre herausragenden Leistungen und wurde ihr die Pro Finlandia Medaille vom Finnischen Staatspräsidenten verliehen. Zahlreiche CD- und DVD-Produktionen dokumentieren das Schaffen von Camilla Nylund.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.