Camilla Nylund zählt heute zu den weltweit führenden lyrisch-dramatischen Sopranen. Den internationalen Durchbruch für Camilla Nylund brachte die Spielzeit 2004/05 mit zahlreichen Rollendebüts: Elisabeth (Wagner „Tannhäuser“) an der Bayerischen Staatsoper in München, Salome in Köln, Leonore (Beethoven „Fidelio“) am Opernhaus Zürich. Diese drei Partien wurden Paraderollen für Camilla Nylund. Sie sang ...
Camilla Nylund zählt heute zu den weltweit führenden lyrisch-dramatischen Sopranen. Den internationalen Durchbruch für Camilla Nylund brachte die Spielzeit 2004/05 mit zahlreichen Rollendebüts: Elisabeth (Wagner „Tannhäuser“) an der Bayerischen Staatsoper in München, Salome in Köln, Leonore (Beethoven „Fidelio“) am Opernhaus Zürich. Diese drei Partien wurden Paraderollen für Camilla Nylund. Sie sang sie u.a. in verschiedenen Produktionen der Wiener Staatsoper, in Toulouse, Valencia, Dresden, Paris und Zürich. Bei den Bayreuther Festspielen debütierte sie 2011 als Elisabeth. Außerdem sind die Wagner-Partien Eva („Die Meistersinger von Nürnberg“), Elsa („Lohengrin“), Irene („Rienzi“) und die Strauss-Partien Arabella, Ariadne, Salome, Daphne, Chrysothemis („Elektra“), Gräfin („Capriccio“) ein Schwerpunkt ihres Repertoires. Außerdem gehören u.a. Elisabetta (Verdi „Don Carlo“), Marietta (Korngold „Die tote Stadt“), Emma (Mussorgsky „Chowanschtschina“) oder Hanna Glawari (Lehár „Die lustige Witwe“). Die Titelrolle in Dvořáks „Rusalka“ ist ein weiterer Schwerpunkt in ihrer Karriere. Camilla Nylund arbeitete u.a. mit Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Nikolaus Harnoncourt, Franz Welser-Möst, Daniel Barenboim, Esa-Pekka Salonen, Helmuth Rilling, Marek Janowski, Fabio Luisi, Ingo Metzmacher, Osmo Vänskä, Philippe Herreweghe und Jukka-Pekka Saraste. Die finnische Sopranistin singt regelmäßig auf den wichtigen Konzertpodien mit den führenden Orchestern und Dirigenten und ist Gast an den großen Opernhäusern von Zürich, Wien, Paris, Berlin, Dresden, Köln, Hamburg, Tokio, Helsinki, Barcelona, San Diego, Amsterdam, Bayreuth, San Francisco, London und Mailand. 2008 wurde ihr der Titel „Kammersängerin“ vom Freistaat Sachsen verliehen. 2013 erhielt sie den Schwedischen Kulturpreis für ihre herausragenden Leistungen und wurde ihr die Pro Finlandia Medaille vom Finnischen Staatspräsidenten verliehen. Zahlreiche CD- und DVD-Produktionen dokumentieren das Schaffen von Camilla Nylund.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.