|

Dagmar Schellenberger

Theater

Dagmar Schellenberger

Theater

Über mich

Dagmar Schellenberger erhielt ihre musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik »Carl Maria von Weber« in Dresden und gewann noch als Studentin den Internationalen Dvořák- Gesangswettbewerb in Karlsbad. Zu Beginn ihrer Karriere wurde sie als Mitglied des Ensembles der Komischen Oper Berlin in zahlreichen Mozart-Partien gefeiert, so als Susanna und Contessa in »Le nozze di Figaro«, Pamina in »Die Za...
Dagmar Schellenberger erhielt ihre musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik »Carl Maria von Weber« in Dresden und gewann noch als Studentin den Internationalen Dvořák- Gesangswettbewerb in Karlsbad. Zu Beginn ihrer Karriere wurde sie als Mitglied des Ensembles der Komischen Oper Berlin in zahlreichen Mozart-Partien gefeiert, so als Susanna und Contessa in »Le nozze di Figaro«, Pamina in »Die Zauberflöte«, Fiordiligi in »Così fan tutte« und Donna Anna und Donna Elvira in »Don Giovanni «. Ihr breit gefächertes Repertoire reicht von Monteverdis Poppea, die sie an der Oper Marseille gesungen hat über Händels Arianna im »Giustino« bis zur Rosalinde in »Die Fledermaus «, mit der sie u. a. an der Staatsoper Berlin, in Hamburg, an der Opera Bastille Paris und in Santiago de Chile zu hören war. Die Rolle der Maria Strada in der Uraufführung von Siegfried Matthus’ Oper »Farinelli« brachte ihr 1998 in der Zeitschrift Opernwelt eine Nominierung als Sängerin des Jahres. Zu ihrem Repertoire gehören aber auch Wagner-Partien wie Elisabeth im »Tannhäuser«, Eva in »Die Meistersinger von Nürnberg« und die Elsa im »Lohengrin«. Von Strauss sang sie bereits die Marschallin in »Der Rosenkavalier« und die Gräfin in »Capriccio «. Gastspiele und Engagements führten sie u. a. an die Staatsopern von Berlin, München, Dresden, Hamburg, Wien und Frankfurt, nach Buenos Aires, New York, Straßburg, Bordeaux, Monte Carlo, Rom, Nizza, Palermo, Venedig, Turin, Cagliari, Valencia, Sevilla, Jerusalem, Nagoya und Tokio. 1993 hat Dagmar Schellenberger einen Exklusivvertrag mit EMI Classics abgeschlossen und seitdem Gesamtaufnahmen und einige Solo-Recitals aufgenommen, u. a. Mozart-Arien und »Deutsche Arien« von Händel bis Wagner. Im Februar 2004 gab sie ihr Debüt an der Scala di Milano als Blanche in »Les Dialogues des Carmelites« mit Riccardo Muti. In der Saison 2005/2006 sang sie u. a. in »Le nozze di Figaro« in Genf. An der Volkoper Wien stand sie als Hanna Glawari in »Die lustige Witwe« auf der Bühne. Dieser Rolle wird sie in der Spielzeit 2006/2007 auch an der Oper Köln singen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten