|

Orla Boylan

Theater

Orla Boylan

Theater

Über mich

Orla Boylan wurde in Irland geboren. Sie studierte in Dublin am College of Music des Institute of Technology bei Mary Brennan und besuchte Meisterklassen bei Leyla Gencer, Robert Kettleson und Renata Scotto. Sie gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Sonderpreis des Internationalen Belvedere-Wettbewerbs Wien. Zu ihren wichtigsten Rollen gehören Madame Lidoine in »Les Dialogues des Carmélites » an der En...
Orla Boylan wurde in Irland geboren. Sie studierte in Dublin am College of Music des Institute of Technology bei Mary Brennan und besuchte Meisterklassen bei Leyla Gencer, Robert Kettleson und Renata Scotto. Sie gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Sonderpreis des Internationalen Belvedere-Wettbewerbs Wien. Zu ihren wichtigsten Rollen gehören Madame Lidoine in »Les Dialogues des Carmélites » an der English National Opera, die Sieglinde in »Die Walküre« und Jenůfa, die sie beim Festival in Glyndebourne und an der Opera Lyon gesungen hat. An der New York City Opera trat sie als Donna Anna in »Don Giovanni « auf und als Gräfin in »Le nozze di Figaro«. An der Garsington Opera sang sie die Arabella und die Titelpartie in Strauss’ »Die Liebe der Danae« in der ersten Inszenierung landesweit. Auf der Konzertbühne ist sie häufig als Liedund Oratoriensängerin zu erleben. Bei den BBC Proms debütierte sie als Anna in Kurt Weills »Street Scenes« unter Barry Wordsworth, sie sang in Mahlers »Das Klagende Lied« mit dem RTÈ National Symphony Orchestra Dublin unter Laurent Wagner und in der »Carmina Burana« unter Jukka-Pekka Saraste mit dem London Philharmonic Orchestra. An der Oper Köln gibt sie in der Spielzeit 2006/2007 ihr Debüt mit der Partie der Jenůfa.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten