Orla Boylan wurde in Irland geboren. Sie studierte in Dublin am College of Music des Institute of Technology bei Mary Brennan und besuchte Meisterklassen bei Leyla Gencer, Robert Kettleson und Renata Scotto. Sie gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Sonderpreis des Internationalen Belvedere-Wettbewerbs Wien. Zu ihren wichtigsten Rollen gehören Madame Lidoine in »Les Dialogues des Carmélites » an der En...
Orla Boylan wurde in Irland geboren. Sie studierte in Dublin am College of Music des Institute of Technology bei Mary Brennan und besuchte Meisterklassen bei Leyla Gencer, Robert Kettleson und Renata Scotto. Sie gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Sonderpreis des Internationalen Belvedere-Wettbewerbs Wien. Zu ihren wichtigsten Rollen gehören Madame Lidoine in »Les Dialogues des Carmélites » an der English National Opera, die Sieglinde in »Die Walküre« und Jenůfa, die sie beim Festival in Glyndebourne und an der Opera Lyon gesungen hat. An der New York City Opera trat sie als Donna Anna in »Don Giovanni « auf und als Gräfin in »Le nozze di Figaro«. An der Garsington Opera sang sie die Arabella und die Titelpartie in Strauss’ »Die Liebe der Danae« in der ersten Inszenierung landesweit. Auf der Konzertbühne ist sie häufig als Liedund Oratoriensängerin zu erleben. Bei den BBC Proms debütierte sie als Anna in Kurt Weills »Street Scenes« unter Barry Wordsworth, sie sang in Mahlers »Das Klagende Lied« mit dem RTÈ National Symphony Orchestra Dublin unter Laurent Wagner und in der »Carmina Burana« unter Jukka-Pekka Saraste mit dem London Philharmonic Orchestra. An der Oper Köln gibt sie in der Spielzeit 2006/2007 ihr Debüt mit der Partie der Jenůfa.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.