MusicAIRE – EU-Förderung für das Musikökosystem in Europa

|

Europaweit hat die COVID-19 Pandemie das öffentliche Musikleben weitgehend zum Erliegen gebracht. Neben verschiedenen nationalen Rettungsinstrumenten für den Musikbereich (z.B. durch Neustart Kultur in Deutschland) gibt es mit MusicAIRE nun erstmals ein europäisches Förderinstrument für einen „grünen“, „digitalen“ und „resilienten“ Wiederaufbau des Musiksektors.

MusicAIRE (An Innovative Recovery for Europe) wird von der Europäischen Union im Rahmen der Initiative „Music Moves Europe“ gefördert und von einem Konsortium bestehend aus der portugiesischen Gesellschaft Inova+ und dem in Deutschland ansässigen Dachverband European Music Council (Europäischer Musikrat) umgesetzt.

Im Rahmen von MusicAIRE werden Fördergelder für die Erholung des Musiksektors in Europa verteilt. Dabei sollen neue Formen der Förderung entwickelt und getestet werden, die sowohl den Wiederaufbau in Folge der COVID-19-Pandemie als auch die Nachhaltigkeit des Musikökosystems unterstützen.

Die geförderten Musikprojekte sollen einen oder mehrere der folgenden Themen aufgreifen:

  •     Umweltfreundlicher (green) Wiederaufbau
  •     Digitaler Wiederaufbau
  •     Gerechter und resilienter Wiederaufbau

Projektaktivitäten können unter anderem sein:

  •     Maßnahmen zum Kapazitätsaufbau (Bildung, Ausbildung, Mentoring, Veranstaltungen)
  •     Aktivitäten zur Interessenvertretung
  •     Erprobung und Ausweitung von innovativen Modellen und/oder Instrumenten
  •     Maßnahmen zur Sensibilisierung/Bewusstseinsbildung
  •     Sammlung von best-practice Modellen, Zertifizierungen, Bewertungen (assessments), Studien oder Benchmarks
  •     Entwicklung von Strategien oder Programmen für die Organisation/das Unternehmen
  •     sonstige Aktivitäten, die zur Wiederbelebung des Musikökosystems aus den drei Themenfeldern der MusicAIRE-Initiative beitragen.

Das Budget der ersten Ausschreibungsrunde beträgt 690.000 EUR womit ca. 18 Projekte gefördert werden. Der Projektzuschuss wird in drei Kategorien vergeben:

  •     Mikro: 15.000 Euro
  •     Klein: 30.000 Euro
  •     Mittel: 55.000 Euro

Der Projektzuschuss fördert maximal 90% der Gesamtkosten.

Antragsfrist: 28. März 2022 um 13:00 Uhr (MEZ - Brüsseler Zeit). 

Eine zweite MusicAIRE-Ausschreibung ist für Herbst 2022 geplant.

Zum Aufruf

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten