Jean-Jacques Lemêtre

Ein Lehrkonzert

|
28. Mai 2025
Veranstalter:Innen FH Dortmund | Theater der Klänge e.V.

KONZERT-PERFORMANCE: Musicalopithèque

Freitag, 13. Juni 2025 um 15 Uhr im Hörsaal des FB-Design der FH-Dortmund – Max-Ophüls-Platz 2 - 44137 Dortmund

Jean-Jacques Lemêtre ist Klangkünstler, Sammler und Erfinder außergewöhnlicher Instrumente. Seit vielen Jahren ist er Musiker am berühmten Théâtre du Soleil in Paris und zuletzt Komponist des Stücks Heinrich Heines Le Grand des Düsseldorfer THEATER DER KLÄNGE.

In dieser besonderen Konzert-Performance zeigt er über 130 Instrumente, die aus einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien wie Holz, Ton, Metall, Leder und Pflanzen bestehen – jedes von ihnen ein einzigartiges Kunstwerk, inspiriert von der Natur und alten Kulturen rund um die Welt. Manche hat er gesammelt, andere selbst gebaut.

Dabei versteht Lemêtre seine Kunst als eine Form der Auseinandersetzung mit der Welt: Die Natur ist für ihn nicht nur Klangquelle, sondern auch Widerstand und Erinnerung.

Seine musikalische Reise führt von der Steinzeit über das Mittelalter bis in die Klangwelten der Azteken, Afrikas und Asiens – ein beeindruckender Bogen durch Zeit und Raum.

Das Konzert ist eine poetische Hommage an die Natur – und ein stiller Ruf in einer lauten Welt, die oft vergisst zuzuhören.

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten