Musik für Klimaschutz

|
09. November 2021

COP26 - ACT NOW!
Musik für den Klimaschutz: Mit kreativen Video-Clips fordern die Musiker:innen der Initiative „Orchester des Wandels“die Teilnehmer:innen der COP26 zu entschiedenem Handeln auf.

Die Mitglieder der Initiative  setzen sich seit gut zwei Jahren künstlerisch in Konzerten, Projekten und Aktionen für den Klimaschutz ein. In ihren Clips veranschaulichen sie jetzt musikalisch die zu erwartenden Folgen des Klimawandels: Die Forelle aus Schuberts berühmtem Quintett würde sterben, ihr Fluss versiegen, die Landschaft aus Beethovens „Pastorale-Sinfonie“ verschwinden und es gäbe keine Hölzer mehr für Musikinstrumente. Wenn nicht endlich gehandelt wird, drohen gravierende Folgen für die gesamte Menschheit!, lautet ihr Credo. Die Teilnehmer:innen der Weltklimakonferenz COP26, die derzeit in Glasgow stattfindet, müssten jetzt schnell und entschieden handeln.

Die Video-Clips sollen aufrütteln, aber nicht als dystopische Blicke in die Zukunft verstanden werden. Sie sind vielmehr auch ein Dank der 22 Mitglieds-Orchester aus Bremen, München, Dresden, Berlin, Bonn, Braunschweig, Duisburg u.a. an die COP-Teilnehmer:innen und Wissenschaftler:innen für deren unermüdlichen Einsatz im Klimaschutz. Die kurzen Videofilme sollen Mut machen, beim Engagement zur Rettung des Planeten nicht nachzulassen.

Die Videos der Mitglieds-Orchester sind auf dem YouTube-Kanal von "Orchester des Wandels" unter dem Stichwort "Orchester des Wandels COP26" zu sehen. Die nächsten Konzerttermine der Initiative sind hier zu finden: www.orchester-des-wandels.de

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten