nachtfrequenz22 – Nacht der Jugendkultur

|

Das Programm der nachtfrequenz22 ist jetzt online!

Die Ferien sind gerade zu Ende, aber die Jugendlichen in NRW können sich schon jetzt auf die Nacht der Jugendkultur freuen. Ende September beteiligen sich fast 100 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen an der nachtfrequenz22. Alle sind froh, nach den harten Zeiten endlich wieder live aus dem Vollen schöpfen zu können. Von Jugendlichen für Jugendliche – das ist die Idee der nachtfrequenz.
 

»Jugendkultur braucht Orte, an denen sie sich ausbreiten und stattfinden kann«


… betont Josefine Paul, die neue Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration in NRW, die das deutschlandweit einzigartige Groß-Event unterstützt.  

Jugendliche haben gemeinsam mit Künstler*innen, Sozialarbeiter*innen und Kulturschaffenden in den letzten Monaten Hunderte von Projektideen geschmiedet. Vom 24. auf den 25. September finden an mehr als 160 Locations über 300 verschiedene Aktionen, Konzerte, Perfomances und Workshops statt. Die nachtfrequenz bündelt alle Aktivitäten und feiert jeden einzelnen Gig, jeden Auftritt, jeden Battle von und mit den Beteiligten und dem Publikum. Gemeinsam tanzen, Musik machen und hören, Skaten, Slammen & Beatboxen, Malen, Theaterspielen. Für andere live und in echt zu performen, dafür abgefeiert zu werden und Spaß zu haben, dazu bietet die nachtfrequenz22 eine Bühne. Und alle sind eingeladen! 

  • Den neuen Trailer der nachtfrequenz22 hat die 21-jährige Regina Dobrostein im Jugendkulturzentrum Scheune in Ibbenbüren produziert: nachtfrequenz.de/trailer
  • Das Plakatmotiv stammt von dem 16-Jährigen Jerony Cherubin aus Velbert.
  • Die Zeichnungen, Collagen und Illustrationen für das Programmheft wurden von Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren in der Musik&Kunstschule Velbert kreiert.
  • Das komplette Programm – von Attendorn bis Wuppertal – finden Sie unter www.nachtfrequenz.de

nachtfrequenz22 – Nacht der Jugendkultur ist ein Gemeinschaftsprojekt, das zum 13. Mal stattfindet.

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten