Olchi - Chaos zum Jahresbeginn

|

Wodo Puppenspiel startet das Jahr 2022 mit zwei Vorstellungen am Mittwoch, 5. Januar 2022. Um 11 & 15:30 Uhr zeigen die Müllkippenbewohner OLCHIS ihre Geschichte mit der Babysitterin Frau Pfifferling.

Damit sich in Omikron-Zeiten niemand unsicher fühlt, reduzieren wir die Gästezahl auf 50 (100 wären erlaubt) und weiterhin laufen die vom Förderverein und Neustart Kultur finanzierten Luftreinigungsgeräte, so dass Wodo Puppenspiel davon ausgeht, dass es sich um eine sichere knappe Stunde im WodoStudio für jeden handelt. Menschen ab 6 Jahren müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Menschen ab 16 müssen (wie die Puppenspieler) geimpft oder genesen sein.

Für die 11 Uhr-Vorstellung gibt es einen besonders günstigen Eintrittspreis (5€), damit sich auch Gruppen das leisten können.

Die OLCHIS, Wenn der Babysitter kommt:

Die Müllkippenbewohner „OLCHIS“ bevorzugen Nagelsuppe und ranziges Hähnchen mit Schuhsohlenaroma, Schimmelbrot oder stinkenden Fisch. Babysitterin Frau Pfifferling wusste das nicht als sie den Job annahm, auf die OLCHI-Kinder Furzknoten, Stinkstiefel und Baby aufzupassen.
Kein Wunder, dass es zu manchen Missverständnissen kommt und die Olchis alles auf den Kopf stellen.

Tickets für 11 Uhr: 5€ und 15:30 Uhr: 6,70€ über www.wodo.de, dann Karten anklicken oder
Eventimlight-Vorverkaufsstelle, dann aber 7,70€ oder Tageskasse: 7,00€ (wenn nicht zuvor ausverkauft).

Bei Fragen: Tel. 0170-2611400

Das WodoStudio befindet sich im Ringlokschuppen Mülheim RUHR, Am Schloss Broich 38, 45479 Mülheim an der Ruhr.

Schleime, Schlamm und Käsefuß, das wird ein Genuss!

Büro Wodo Puppenspiel
Grabenstr. 1
45479 Mülheim an der Ruhr
Tel. 0208-424043

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten