Open Source Festival Congress 2018

Das Pop- und Kulturfestival Open Source Festival fordert die Kreativszene in einem neuen Kongressformat zum interdisziplinären und internationalen Austausch auf. Am 13. Juli 2018 findet die Premiere des Open Source Festival Congress in Düsseldorf statt.

Programm

Mit spannenden Keynotes, begeisternden Panels und vertiefenden Workshops bespielt der Open Source Festival Congress (OSFC) das Festivalgelände und schafft unter freiem Himmel eine außergewöhnliche Projektionsfläche für neue Ideen. Dabei geht es um Design, Musik, Philosophie, Politik, Digitalisierung, Architektur, Wissenschaft und vieles mehr – Hauptsache kreativ, pulsierend und inspirierend. 
 
Der rote Faden: Ohne Kreativität keine Innovation und keine Wirtschaft. Wie füllt sich der so bedeutsame Begriff Innovation mit Inhalt? Das OSFC gibt deutliche Antworten und Empfehlungen mit einem internationalen Line-Up aus Denker*innen, Macher*innen und Visionär*innen aus allen vorstellbaren Branchen und Geschäftsfeldern des globalen Markts.
Sie lassen Wirtschaft und Kreativität aufeinanderprallen u.a. im:

Future Panel 

Dr. Richard David Precht (Philosoph) 
Miriam Schilling (Head of HR, VAUDE) 
Roland Schüren (Baker and electric car developer) 
Dr. Stephan Muschick (Managing Director of the Innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft)

Creativity Panel 

Erica Dorn (Graphic designer and Illustrator, London) 
Julius Wiedemann (Senior Editor TASCHEN Verlag) 
Tina Sauerländer (curator from peer to space)

Science Panel 

Dr. Michal Kosinski (Professor of Organizational Behavior, Stanford University, USA) 
Dr. Anna Abraham (Professor of Psychology, School of Science, Leeds Beckett University, UK) 
Adina Popescu (Founder/CEO Snowblack Studio, Berlin) 
Dr. Marc Thom (Strategic Partnerships & Alliances Venture, Capital Senior Investment Manager, Sony)

Food Panel 

Peter Verstrate (CEO MosaMeat, Maastricht) 
LinYee Yuan (Founder/Editor MOLD Magazine, New York, USA) 
Billy Wagner (Host Nobelhart & Schmutzig, Berlin)

Media Panel 

Etienne Gardé (Founder & Presenter Rocket Beans Entertainment GmbH, Hamburg) 
Fynn Kliemann (Founder and Jack of all trades, Zeven) 
Dr. Maren Urner (Neuroscientist and Founder of Perspective Daily, Münster)
 
und mit weiteren Speakern in Keynotes, Talks und Experiences:
 
Das vollständige Programm von 9 bis 22 Uhr unter:
 
Open Source Festival Congress 2018
Foto: 2016 | Rainer Rudolf

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten