Performance und Workshop-Abschlusspräsentation mit Pedro Pauwels

|
Unter dem Titel "Die Kunst der Zeitgenossen verstehen" lädt das Düsseldorfer THEATER DER KLÄNGE namhafte internationale Künstler nach Düsseldorf ein.
In öffentlichen Workshops vermitteln die eingeladenen Künstler zunächst jeweils vier Tage zeitgenössische Theater-, Musik- und Tanzkonzepte an Profis unterschiedlicher Sparten, im Rahmen von "Meet-the-Artists"-Salons am letzten Abend werden sowohl die Workshop-Ergebnisse als auch die Künstler selbst dem Düsseldorfer Publikum vorgestellt. Im Oktober 2022 ist der Choreograf Pedro Pauwels zu Gast in Düsseldorf.

Von Mittwoch, 12. bis Samstag, 15 Oktober 2022 ist der Tänzer und Choreograf Pedro Pauwels zu Gast im THEATER DER KLÄNGE Probenstudio in Düsseldorf-Pempelfort (Winkelsfelder Str. 21).

Ausgebildet an der Schule von Rosela Hightower in Cannes, begann Pedro Pauwels seine Karriere als Performer in der Kompanie von Karine Saporta und arbeitete mit Odile Duboc an der Gründung des "Projet de la matière". Er liebt es, die Künste zu mischen und zögert nicht, Theater, Hip-Hop-Tanz, improvisierte Musik und Zirkus zusammenzubringen. Er leitet aktuell ein Ensemble in Montauban (F), ist aber auch als Solo-Performer auf den Bühnen präsent. Sein viertägiger Workshop zielt darauf ab, mit bestimmten Techniken und Herangehensweisen tänzerisch-performative Kurz-Soli zu entwickeln. Dieser Kurs richtet sich vor allem an zeitgenössische Tänzer- und Tänzerinnen, aber ggf. auch an körperlich gut trainierte Performer.

Am Samstag, 15 Oktober um 17 Uhr werden sowohl die Ergebnisse dieses Workshops, als auch eine Solo-Tanzperformance seiner Arbeit in einem abschließenden Salon im Probenstudio öffentlich vorgestellt.

Infos und Anmeldung zur Abschlusspräsentation bitte via Mail an info@theater-der-klange.de
 

 

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten