Philosophie mit Videokunst | Video Screening + Gespräch + E.Publikation Präsentation

|
25. Januar 2025
DAS ESSZIMMER - Raum für Kunst+

DAS ESSZIMMER – Raum für Kunst+
Mechenstraße 25
D – 53129 Bonn-Kessenich

Öfnnungszeiten:

DO + FR 15 – 18h / SA 13 – 17h
und nach Vereinbarung

Gespräch mit Video Screening und Präsentation der E.Publikation Menschsein Spielen (2021) mit den Künstler*innen Sylvie Boisseau & Frank Westermeyer/Berlin + Genf und dem Philosophen Dr. Thomas Ebke/Berlin + Bochum.

 

Sylvie Boisseau & Frank Westermeyer sind auch Teil der aktuellen Ausstellung Nach der Zukunft / Post Future.

 

19h: Videoscreening Sylvie Boisseau & Frank Westermeyer

Wir zeigen die folgenden beiden Videoarbeiten:

> Menschsein Spielen – Zwischen KI, einem Leben als Tier und als Pflanze (7:43 Min.) und

> Ƒ zwischen den Stufen des Organischen (20:40 Min.)

Das Künstler*innen Duo Boisseau & Westermeyer setzt sich in ihrem aktuellen Schaffen, experimentell mit der philosophischen Anthropologie von Helmut Plessner auseinander.

 

19:30h: Gespräch zwischen Sylvie Boisseau & Frank Westermeyer und dem Philosophen Dr. Thomas Ebke

Im Anschluss an die gezeigten Videos laden wir Sie dazu ein sich an einem weiterführenden Dialog unter Leitung der Künstler*innen zu beteiligen, der sich um die Herausforderung dreht, unser Verhältnis zu nicht menschlichen Lebewesen neu zu definieren.

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten