Physical Theatre Abend

|
17. Mai 2017

Short Cuts am 02. und 03. Juni im Pina Bausch Theater

Am Freitag, 02. Juni, und Samstag, 03. Juni, zeigen Studierende des 3. und 4. Jahrgangs Physical Theatre Solo- und Duo-Arbeiten im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden. Alle Stücke sind Eigenerfindungen der Studierenden. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Die Leitung hat Studiengangsbeauftragter Prof. Thomas Stich.

Der 1965 von Bettina Falkenberg und Günter Titt gegründete Studiengang an der Folkwang Universität der Künste, ist die einzige staatliche Ausbildungsstätte für SpielerInnen des Physical Theatre in Deutschland. Heute werden junge TheatermacherInnen ausgebildet, die die Fähigkeit entwickeln, eigene Stücke zu kreieren: als AutorInnen Themen aufzuspüren, die sie brennend interessieren, diese konzeptuell zu erfassen, in großer Selbstständigkeit zu erarbeiten und auf hohem künstlerischen Niveau ausführen zu können. Wesentliche Ausdrucksmittel sind nach wie vor die vielfältigen Erzählweisen mit und über den Körper, die Bewegung und die Geste.

Mit den Short Cuts bringen die Physical Theatre Studierenden kurze Eigenkreationen von zehn bis 20 Minuten auf die Bühne des Pina Bausch Theaters. Zu sehen sind sowohl Solo- als auch Duo-Arbeiten, die die Studierenden über ein Semester entwickelt haben.

Karten gibt es zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) telefonisch bei der Folkwang Kartenhotline unter 0201_4903-231, per Mail unter karten@folkwang-uni.de oder an der Abendkasse.

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten