QUEERING THE NARRATIVE

|
17. August 2022

Der NAK Neuer Aachener Kunstverein freut sich anlässlich der Gruppenausstellung Queering the Narrative zur Finissage einladen zu dürfen.

Um 17 Uhr hält Pepe Sánchez-Molero M.Sc. einen Vortrag zum Thema "QUEERingAACHEN - 50 Jahre queerer Raumproduktionen". Um das Jahr 2000 gab es fast 40 Räume in Aachen, die von und für Mitglieder der queeren Community geschaffen wurden - diese Zahl lag 2020 bei weniger als der Hälfte. Welche Räume haben in Aachen existiert und welche mussten schließen? Warum ist das so? Haben welche überlebt? Wir blicken zurück auf die queere Geschichte Aachens und stellen uns Fragen über die queere Zukunft.

Um 18 Uhr findet eine Führung mit NAK-Direktor Maurice Funken durch die Ausstellung statt, bei der alle Werke und Künstler_innen der Gruppenshow genauer vorgestellt werden.

Um 19 Uhr sorgt Polyester - A Queer Electro-Pop-Disco mit einem einstündigen DJ-Set für die musikalische Untermalung der Finissage.

Den Abend beschließt ein Konzert von Liberty Snake um 20 Uhr: elektronische Klänge, die zwischen Noise und Pop oszillieren treffen auf queere Lyrics. Das erste Album von Liberty Snake ist vor kurzem auf Safe Space Records erschienen.

Die Ausstellung Queering the Narrative ist bereits ab 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Teilnehmende Künstler*innen der Ausstellung:

Soufiane Ababri, Kira Bunse, TM Davy, Josh Faught, Elburuz Fidan, Jenna Gribbon, Philipp Gufler, Harry Hachmeister, Constantin Hartenstein, Christopher Hartmann, Evan Ifekoya, Artor Jesus Inkerö, William E. Jones, Sholem Krishtalka, Martin Maeller, Paul Mpagi Sepuya, Aiste Stancikaite, Luki von der Gracht

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten