Rebekka Endler: Das Patriarchat der Dinge
|
Lesung mit Rebekka Endler aus ihrem Buch "Das Patriarchat der Dinge. Warum die Welt Frauen nicht passt“!
Mittwoch, 27. April 2022
19 Uhr
Aula, Filzengraben 2
50676 Köln
Eintritt frei, mit FFP2-Maske
Anmeldung: juliane.kuhn@khm.de
"Der Mann ist das Maß aller Dinge. Wortwörtlich.“ Unsere Umwelt wurde von Männern für Männer gestaltet. In "Das Patriarchat der Dinge" öffnet Rebekka Endler uns die Augen für das am Mann ausgerichtete Design, das uns überall umgibt. Und sie zeigt, welche mitunter lebensgefährlichen Folgen das für Frauen hat. Das Patriarchat ist Urheber und Designer unserer Umwelt. Wenn wir uns das bewusst machen, erscheinen diese Fragen plötzlich in einem neuen Licht.
Rebekka Endler arbeitet als freie Autorin, Journalistin und Podcasterin. "Das Patriarchat der Dinge" ist ihr erstes Buch.
Die Veranstaltung ist eine Einladung der Gleichstellung der KHM.
Weiterstöbern
Großer Preis der Stadt Oberhausen geht nach Kirgisistan
21 Preise im Gesamtwert von knapp 41.000 Euro verliehenWeitere Hauptpreise gehen na...
weiterlesen „Restless Sanctuaries“: Folkwang Studierende präsentieren sechsstündige Dauerperformances in Ausstellung
Großes Finale der Zusammenarbeit mit Pina Bausch Professor Miles Greenberg
Vom 13. bis zum 15. Mai findet die Ausstellung „Restless Sanctuaries“ im SANAA-Gebäude auf dem Folkwang Campus Welterbe Zollverein stat...
weiterlesen Der 27. MuVi-Preis: Die Preisträger
Der 27. MuVi-Preis: Die Preisträger
Die Preisverleihung fand am Samstag, 3. Mai 2025 um 22 Uhr im Lichtburg Filmpalast, Elsässer Str. 2...
weiterlesen