„Reisende“ – Künstler:innen helfen Künstler:innen

|

Die Ausstellung fasst Werke deutscher und mexikanischer Künstler:innen zusammen (letztere sind zum Großteil Studierende und Absolventent:innen der Escuela de Artes Plasticas y Visuales de Oaxaca, Mexiko) mit dem Ziel, sowohl ihre künstlerische Tätigkeit vorzustellen, als auch einen Verkaufsertrag zu erzielen, der den mexikanischen Studierenden in ihrer Materialbeschaffung hilfreich sein kann.

In diesem Sinne ist die Gemeinschaftsausstellung auch eine Demonstration gegen das Wettbewerbsdenken unter Künstler:innen und möchte die solidarische Geste unterstreichen, die sich im Titel „Reisende – Künstler:innen helfen Künstler:innen“ zusammenfasst.

Hintergrund:

In der Stadt Oaxaca in Mexiko ereignete sich 2017 ein heftiges Erdbeben. Die Escuela de Artes Plasticas y Visuales auf dem Campus der Autonomen Universität Oaxaca wurde teilweise zerstört und die Studierenden mussten in provisorische Räume, in der Stadt verteilt oder ins Freie umziehen, da die Gebäude von nun an einsturzgefährdet waren.
Die Wiederaufbauarbeiten konnten aufgrund widriger Umstände erst im August dieses Jahres beginnen, das Ende ist noch ungewiss. 2020 kam die Pandemie hinzu und wie bei uns wurde aufwändiger Online-Unterricht notwendig. Daraufhin hatten Absolvent:innen der Escuela de Artes Plasticas y Visuales die Idee, einen Topf für Materialgeld direkt den Studierenden mit geringen finanziellen Mitteln zur Verfügung zu stellen, damit sie in Ruhe weiterstudieren und ihre Projekte verwirklichen können.
Der Erlös der während der Ausstellung verkauften Bilder geht zu 100 Prozent nach Oaxaca zur Unterstützung der Studierenden dort!

Eröffnung

Freitag 9.12, 2022, 19 Uhr
Die Eröffnung wird mit einer Videopräsentation der Studierenden in Mexiko gefeiert und steht im Kontext einer Präsentation der Escuela de Artes Plasticas y Visuales de Oaxaca.
Carlota Carbonell Valero informiert über diese Schule und das Engagement dafür.

Finissage

Sonntag 18.12.2022, 16 Uhr
Wir singen zusammen mexikanische Boleros aus der illustrierten Liedersammlung von Susanne Brass, begleitet von Christian Bauer, Gitarre

Öffnungszeiten:

Sa, So von 16 bis 20 Uhr
Di – Fr von 17 bis 19 Uhr
und nach Vereinbarung
Tel. 0176.518 232 68

Weitere Informationen finden Sie auf der Website.

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten