Ein tiefgründiger und komplexer Dialog zweier Tänzerinnen: Maud Le Pladec / CCNO mit ›Silent Legacy‹ bei PACT Zollverein

|
11. November 2023

Tanz kann sich gegen Normen, Unterdrückung und Dominanz richten, sagt die Choreographin Maud Le Pladec. Mit ihrer neuen Kreation ›Silent Legacy‹, setzt Le Pladec die 2021 mit ›counting stars with you (musiques femmes)‹ begonnene Auseinandersetzung mit Gender, Unterdrückung und künstlerischer Selbstermächtigung fort.

›Silent Legacy‹ begann mit der Begegnung von Maud La Pladec und der achtjährigen Adeline Kerry Cruz, die als Wunderkind des Tanzstils Krump gilt. Krump hat seine Wurzeln in afroamerikanischen Communities im Los Angeles der 2000er Jahre. Krump konzentriert widerständige Kraft und raue Emotion und ist tief mit der schmerzvollen Erfahrung von Unterdrückung verbunden. Durch seine zunehmende Präsenz in Hip-Hop-Videos und Popkultur fand Krump seitdem den Weg in den Mainstream.

Maud Le Pladec inszeniert einen tiefgründigen und komplexen Dialog zweier Tänzerinnen: Adeline Kerry Cruz ist fernab von den Erfahrungen aufgewachsen, die Krump hervorbrachten. Zugleich ist die unbändige Kraft des Krump auch ihre Kraft, und ihr Talent außergewöhnlich. Auf der Bühne verhandelt sie gemeinsam mit der an der renommierten belgischen P.A.R.T.S. Schule ausgebildeten Tänzerin Audrey Merilus die Frage, ob Tanz Generationen, Identitäten und Gemeinschaften überschreiten und verbinden kann. Die beiden werden live von der bekannten französischen Elektro-DJ Chloé Thévenin begleitet.

Sa. 18.11.23 20 Uhr
Maud Le Pladec / CCNO
›Silent Legacy‹
Weitere Informationen & Tickets finden Sie hier.

Gefördert im Rahmen des Bundnisses internationaler Produktionshäuser, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung fur Kultur und Medien.

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten