"sprinkle never-in-a-rush essence" zieht weiter | Ausstellungseröffnung im ESSZIMMER

|

Kunstproduktion erfahrbar machen – Das ist das Konzept hinter dem Ausstellungsprojekt „sprinkle never-in-a-rush essence“. Seit dem 06.09.2021 nutzten die niederländischen Künstler:innen Jolijn van den Heuvel und Bas de Weerd ein leerstehendes Ladenlokal in der Bonner (Kaiser)PASSAGE als ihr temporäres Atelier. Gut sichtbar konnten Passant:innen das Tun der Künstler:innen mitverfolgen und mit ihnen ins Gespräch treten.

Nach gut 2 Wochen ging diese Phase des Ausstellungsprojektes in der (Kaiser)PASSAGE zu Ende und fand mit dem Open Studio vom letzten Samstag 18.09.2021 einen Abschluss. Das Entstandene ziehen nun um, in den off-space DAS ESSZIMMER, wo der Dialog weitergeführt wird.

Mit einem Soft Opening am Donnerstag, den 23. September 2021 wird die Ausstellung in der Anwesenheit der Künstler:innen nun offiziell eröffnet.

„Sprinkle never-in-a-rush essence“ verbindet und verdrahtet unterschiedliche, räumliche, mentale sowie gesellschaftliche Felder und schafft damit vielfältige Bezugsebenen zwischen Kunst und (urbanem) Raum, Konsum und Gesellschaft, Kunstproduktion und Kommerz, wodurch tradierte Abgrenzungen in Frage gestellt und vielleicht sogar obsolet werden.

Die Ausstellung kann im ESSZIMMER bis zum 16. Dezember 2021 besucht werden. Neben der Ausstellung werden die Spuren des Arbeitsprozesses bis Ende Oktober in der Bonner (Kaiser)PASSAGE sichtbar bleiben.

 

Soft Opening: Donnerstag, 23. September 2021, 17 - 21 Uhr in Anwesenheit der Künstler:innen im ESSZIMMER (Mechenstraße 25, 53129 Bonn) unter geltenden 2G Corona-Regelungen.

• Das ESSZIMMER ist für Sie Do + Fr von 15:00 - 18:30 Uhr, sowie Sa 13:00 -17:00 Uhr, unter den gelten 3G Corona-Regelungen, geöffnet.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Folgen Sie uns gerne auf Instagram oder Besuchen Sie unsere Webseite für aktuelle Ausstellungs- und Hintergrundinformationen.

 

Das Ausstellungsprojekt entstand in der Zusammenarbeit mit SEA FOUNDATION (Tilburg/NL).

Das Projekt wird unterstützt durch:

 

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten