Symposium 100 Jahre triadisches Ballett und Doppelaufführung in Viersen

|
07. September 2022

Am 15. und 16. September zeigt das Düsseldorfer THEATER DER KLÄNGE um jeweils 20 Uhr seine Produktion TRIAS - Das triadische Ballett in der Festhale Viersen.

Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer ist sein berühmtestes Bühnenwerk und das, welches am meisten mit der Bauhausbühne verbunden wird. So wenig es in den 1920er-Jahren zu sehen war, so sehr verbindet man heute die Rekonstruktionen und Neukreationen der 1960er und 1970er-Jahre mit diesem Ballett. Das Düsseldorfer Theater der Klänge wagte 2014/15 erstmals seit fast 40 eine Neuinterpretation mit den tänzerischen und musikalischen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts.

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20 Uhr

Karten: 23€ Normalpreis

https://vierfalt-viersen.de/programm/trias-das-triadische-ballett-2/

Die Vorstellung am Freitag, den 16. September ist eingebettet in ein dreiteiliges Event: Im Rahmen des Erasmus+-Projekts "Dance Highways" veranstaltet das THEATER DER KLÄNGE von 13:00-16:00 Uhr ein Symposium zum 100-jährigen Jubiläum des triadischen Balletts. Vortragende sind Dr. Andreas Bossmann (ehemliger Leiter der Bühne in der Stiftung Bauhaus Dessau), Michael Siebenbrodt (ehemaliger Leiter des bauhausmuseums Weimar) und Prof. J.U. Lensing (künstl. Leiter des THEATERs DER KLÄNGE). Im Anschluss an die Abendvorstellung findet außerdem ein Publikumsgespräch statt.

Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos. Um Anmeldung an info@theater-der-klaenge.de wird gebeten.

 

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten