Theaterstück "Gegen die Demokartie"

|
31. August 2021

Leben wir in einer Demokratie, im Kapitalismus, Liberalismus, Individualismus? Wissen wir, was diese Systeme bedeuten und welche Auswirkungen sie auf uns haben? Geben sie uns Halt, oder halten sie uns gefangen? Wer hat die Macht sie zu gestalten und zu verändern?

In sieben Szenen beschreibt Esteve Soler im absurd grotesken Horrorstil des Grand Guignol verunsicherte Menschen auf der Suche nach Halt in den sie umgebenden Systemen und zeigt extreme Mechanismen und Auswüchse davon, wie sich diese Menschen aufgrund ihrer Macht und Ohnmacht dabei zu einander verhalten. Sie nutzen ihre Macht, um sich aneinander zu orientieren. Sie missbrauchen ihre Macht und treiben durch ihre eigene Machtausübung in den Wahnsinn.

Die Inszenierung beleuchtet die Verunsicherung durch die Gefangenschaft in selbsterzeugten Systemen. Die Darsteller:innen bauen sich ihr eigenes System auf der Bühne, spannen sich ihre eigenen Spielbereiche für jede Szene, spinnen sich ein eigenes Netz und veheddern sich und ihre Figuren zunehmend darin.

Deutsche Erstaufführung am 3. September 2021, 20:00 Uhr
Tickets hier

Tickets und weitere Informationen

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten