TRANSURBAN Residency Gelsenkirchen

|

URBAN ART IN NRW

Inmitten urbaner Landschaften initiiert TRANSURBAN Foren für Austausch, städteübergreifende Diskurse und künstlerische Verhandlungen öffentlicher Räume. Was ist urbane Kunst und in welchem Spannungsverhältnis steht sie zu Stadtraum und -Gesellschaft? Was macht den öffentlichen Raum lebenswert und wie lässt er sich über Stadtgrenzen und Disziplinen hinweg denken und gestalten? In der Plattform wirken die Idee und Modelle des Common Spaces, eines gemeinschaftlich gestalteten und genutzten öffentlichen Raumes; Ort städtischen Lebens in dem wir Meinungen, Ideen und Botschaften platzieren und Möglichkeiten entstehen lassen können.

Residency in Gelsenkirchen

Die diesjährige Ausgabe der TRANSURBAN Residency ist mit ihrem Programm erstmalig in der Stadt Gelsenkirchen zu Gast. Unter dem Titel „building common spaces“ laden die Stiftung Schalker Markt, die Insane Urban Cowboys e.V. und das Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen dazu ein, mit den Mitteln der Kunst, Impulse für die Transformation des brachgefallenen Schalker Marktes zu entwickeln.

Der Gelsenkirchener Stadtteil Schalke steht exemplarisch für den Strukturwandel, dem zahlreiche Städte des Ruhrgebiets unterliegen. Auf dem ehemals lebhaften Stadtteil liegt heute der Schatten wirtschaftlicher und sozialer Probleme. In den Köpfen und im Alltag der Menschen scheint der öffentliche Raum als Ort der Begegnung und des Austausches an Bedeutung zu verlieren.

Entsprungen aus dem Wunsch nach Veränderung, erkundet die Residency in einem partizipativen Prozess, mit interessierten BürgerInnen, dem französischen Künstlerkollektiv Ya Plus K und Studierenden des Masterstudiengangs Architektur der Technischen Hochschule Köln, den Schalker Markt und seinen umliegenden Stadtraum. Durch das Sammeln historischer Fakten, Erinnerungen, Wünsche und Gedanken zeigt sich die in Vergessenheit geratene Vielfältigkeit dieses mystischen Schalker Ortes.

Temporäre architektonische und künstlerische Installationen, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen beleben den Schalker Markt und verdeutlichen sein Potential als Möglichkeitsraum.

Dabei rücken auch die Themen der Verkehrswende und integrierten Stadtentwicklung in den Fokus der künstlerischen und forschenden Auseinandersetzung. Im Rahmen des ein-monatigen Reallabors wird erlebbar, was möglich ist – es entsteht ein gemeinschaftlich geplanter, gestalteter und genutzter Raum.

Eröffnung: Samstag, den 24. Juni 2021, 17:00 Uhr, Schalker Markt 45881 Gelsenkirchen

Zum Programm: https://trans-urban.de/programm-2021/

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten