Video in Dialogue - Andro Eradze "Flowering and Fading"

|
29. August 2025

Die Veranstaltungsreihe Video in Dialogue eröffnet einen Raum, in dem die Grenzen zwischen Werk und Betrachter*innen auf besondere Weise in den Vordergrund treten. Geleitet von Franziska Derksen (M.A.), zielt das Format auf eine vertiefte, gemeinschaftliche Auseinandersetzung mit Videokunst als Medium der Reflexion und Resonanz.

In einer von Konsum und schneller Rezeption geprägten Zeit lädt Video in Dialogue dazu ein, innezuhalten, das Gezeigte bewusst zu erfahren und in einer gemeinsamen Diskussion vielfältige Interpretationen und Assoziationen zu entwickeln. Diese Diskussionsrunde nach der Betrachtung, die keine Führung oder didaktische Anleitung ist, sondern ein Austausch auf Augenhöhe, stellt den Akt des Sehens selbst zur Debatte: Wie prägen uns Bewegungen, Schnitte, Stimmen und Bilder? Welche Rollen nehmen wir als Betrachter*innen ein? In diesem Sinne wird das Format zur performativen Praxis.
Video in Dialogue ist daher nicht nur ein Angebot an Kunstinteressierte, sondern ein experimentelles Modell, wie Kunst in kollektiver Reflexion jenseits institutioneller Vermittlungsansprüche erfahrbar werden kann. Der Fokus auf das Wechselspiel von Wahrnehmung und Deutung macht diese Veranstaltungsreihe zu einem Raum des Denkens und Erlebens.

Weiterstöbern

29.08.2025

Andro Eradze Flowering and Fading

Eröffnung 1. September 2025 20:00 bis 21:00
ANDRO ERADZE: FLOWERING AND FADING     Flowering and Fading, ein gut viertelstündiger Kurzfilm von Andro Eradze aus dem Jahr 2024 ist Fil...
weiterlesen
Andro Eradze Flowering and Fading Image
Bild ©©Andro Eradze Filmstill
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten