Westside Festival im Volkspark Duisburg-Reinhausen

|
01. September 2022

Westside im Park 5: Punk, Ska, Folk und ein Kessel Buntes mit Fisch und Oldrik, Kreftich, Sinnfrei und den Hersham Boys umsonst und draußen am Samstag, 10. September ab 15 Uhr im Volkspark-Musikpavillon Rheinhausen

Noch einmal lädt der Kulturverein Westside e.V. zum Open-Air-Konzert in Rheinhausens grüne Mitte: Vier Bands rocken am 10. September den Konzertpavillon im Volkspark an der Gartenstraße in 47226 Duisburg. 2021 noch eine Notlösung, um unter Corona-Bedingungen überhaupt Konzerte veranstalten zu können, haben die Park-Konzerte der Westside sich inzwischen einen Ruf und ein Publikum erspielt, und auch so mancher zufällig vorbei schlendernde Parkbesucher lässt sich von der bei allem Punkfaktor doch entspannten Atmosphäre einfangen.

Mit dabei sind diesmal die Hersham Boys. Die Jungs aus Rheinhausen und Homberg covern sich durch die Sounds der 70er und 80er. Dabei liegt der Schwerpunkt, wie der Name – einem Lied von Sham 69 entlehnt – schon sagt, auf Punk. Aber auch Abba und Bob Marley, die Bangles und John Denver oder Depeche Mode bekommen ihr Fett weg – und ein punkrockiges Gewand übergestülpt.

 Sinnfrei“ aus Düsseldorf sind zu sechst, haben Posaune und Trompete dabei und versprechen „eine abwechslungsreiche Show mit Songs über die Exzesse des Alltags, die Schwierigkeiten des Seins und Wut über Missstände in der Welt“. Der Sound dazu ist Ska-Punk, der an die Mülheimer „Sondaschule“ und manchmal auch an die Ärzte erinnert. Nach sechs Jahren, fast 100 Konzerten, einer Demo-CD (2016) und der EP „Kontrolliertes Chaos" (2019) haben sie das zweite Jahr der Pandemie genutzt um ihr Debütalbum „Erotik des Zerfalls“ zu produzieren.

Nur zu zweit und trotzdem so breit (aufgestellt), dass sie in keine Schublade passen, sind Fisch und Oldrik aus Mülheim an der Ruhr. Den einen kennt fast jeder als Frontmann der Punk-Heroen „Lokalmatadore“, den anderen Eingeweihte als Bassisten der Garage-Rockn’Roller „The Percolators“. Zusammen spielten sie erstmals mit zwei weiteren Mitstreitern in der Country-Band „Freeway Cash“. Mittlerweile ist von Punk über Folk und Country bis zum Ruhrpottschlager kein Genre vor ihnen sicher, stutzen sie ausgewählte Stücke anderer auf ihren Kern zurecht und versehen sie auch gerne mal mit neuen deutschen Texten – und was dann immer noch nicht gesagt und gesungen ist, schreiben sie halt selbst und bringen es mit Gitarre, Kontrabass, Mandoline, Kazoo, Glockenspiel, Minimal-Schlagzeug und Gesang zu Gehör.

Punkrock mit deutschen Texten steuern „Kreftich“ aus Dinslaken bei. Seit 1996 sind Flo, Lasse und Hagi musikalisch unterwegs und teilten die Bühne bereits mit den Dontos, den Bates, Muff Potter, Betontod und den Rheinhauser Dödelhaien. Zwischen Deutschpunk, Deutschrock, Indie und Melodic Punk pendelt sich auch ihr eigener Stil ein.

Der Eintritt zu diesem Spektakel ist, wie immer, frei. Los geht es um 15 Uhr; um 21 Uhr ist auf der Bühne Feierabend. Der Musikpavillon befindet sich im Rheinhauser Volkspark, ungefähr auf Höhe der Gaststätte „König am Park“, (die auch die Getränkeversorgung beim Konzert sichert; für einen Imbiss vor Ort ist ebenfalls gesorgt) an der Gartenstraße 14, 47226 Duisburg. Parkplätze sind reichlich vorhanden, die Bushaltestelle Günterstraße (Linien 920, 912, 922, 923) ist 500 Meter entfernt.

Info zum Veranstalter: www.westside-ev.de

Weiterstöbern

29.04.2025

Klassik meets Jazz am 13. Mai

Konzert im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden
Studierende aus dem Studiengängen Gesang | Musiktheater und Jazz der Folkwang Universität der Künste laden mit „Klassik meets Jazz“ z...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten