|

Deutsches Tanzarchiv Köln / SK Stiftung Kultur

Deutschlands größtes Archiv, größte Bibliothek und einziges Museum für Tanz. Seit 1997 verfügt das Deutsche Tanzarchiv Köln über ein Tanzmuseum. Mit der Umgestaltung im Jahr 2008 ist es mehr denn je ein Ort der besonderen Begegnung mit der Tanzkunst geworden. Ganz im Sinne eines Archivs, das seinen Nutzern über die Tagesaktualität hinaus Wissen um Tanz, Wissen um gewesene und gegenwärtige Zusammenhänge vermitteln will. Ganz im Sinne eines Museums, das seine Besucher dazu anregen will, immer wieder neu und anders zu erkunden, woraus sich die ...

Deutschlands größtes Archiv, größte Bibliothek und einziges Museum für Tanz.

Seit 1997 verfügt das Deutsche Tanzarchiv Köln über ein Tanzmuseum. Mit der Umgestaltung im Jahr 2008 ist es mehr denn je ein Ort der besonderen Begegnung mit der Tanzkunst geworden.
Ganz im Sinne eines Archivs, das seinen Nutzern über die Tagesaktualität hinaus Wissen um Tanz, Wissen um gewesene und gegenwärtige Zusammenhänge vermitteln will. Ganz im Sinne eines Museums, das seine Besucher dazu anregen will, immer wieder neu und anders zu erkunden, woraus sich die Faszination der Tanzkunst speist, wie sich das Heute und Gestern des Tanzes gegenseitig beleben und wie das eine mit dem anderen verwoben ist.
Das Tanzmuseum will seine Besucher motivieren, die Wirklichkeit des Tanzes „mit anderen Augen“ zu sehen: mit Ausstellungen, die ihre Aufgabe darin sehen, das Wesen des Tanzes zum Ausdruck zu bringen. Das Tanzmuseum stellt sich in seinen Ausstellungen immer wieder grundlegenden Fragen: Was sehen wir, wenn wir Tanz sehen? Was prägt unser Bild vom Tanz? Warum sehen wir Tanz so, wie wir ihn sehen? Fragen, die auch den Besucher anregen wollen, weiter zu fragen und zu forschen, nach Antworten zu suchen. Dies ist im Archiv, aber auch in den begleitenden Veranstaltungen im Tanzmuseum möglich, die das Thema der Ausstellung vertiefen und den Besucher anregen, die Ausstellung danach noch einmal mit anderen Augen zu sehen.

Bibliothek (mit über 12.000 Büchern, ferner Fachzeitschriften), Archiv (mit z.B. ca. 150.000 Tanzfotos und 117.00 Tanzfoto-Negativen, 500.000 Zeitungsausschnitten und Programmheften, über 200 Künstlernachlässen, Graphiksammlung, Kostümsammlung, Plakatsammlung, Autographensammlung usw.).

Diverse Publikationen, v.a. Bücher, aber auch CD-Roms, Videos, Fotoeditionen etc.

>>>Video im Archiv des Deutschen Tanzfilminstituts

Contact
Office: +49 221 88895400
Fax: +49 221 88895401
tanzarchiv@sk-kultur.de
sk-kultur.de/tanz/
HomePage

    Deutsches Tanzarchiv Köln / SK Stiftung Kultur
    Im Mediapark 7
    50670 Köln [ Innenstadt ]


    Museum: tgl. außer Mittwoch von 14:00 bis 19:00 Uhr. Bibliothek: Di 10-19 Uhr, Mi u. Do 10-16 Uhr (Videothek zu diesen Zeiten nach Voranmeldung). Archivalienansicht nach Terminabsprache.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager