Erholungshaus Leverkusen
Das Bayer Erholungs- haus wurde 1907/ 1908 erbaut, in den Jahren von 1926 bis 1929 wurde die Bühne vergrößert. Ein Brand im Jahr 1975 veranlasste den Neubau des Bühnenhauses und eine neue Bestuhlung des Zuschauerraumes. 1992 bezog das Kartenbüro der Bayer Kulturabteilung das neu gestaltete Eingangsfoyer. Umbau und Neugestaltung des Zuschauerraumes (Schrägbestuhlung) sowie die Renovierung der Ausstellungs- bzw. Publikumsfoyers erfolgten in den Jahren 1997/ 1998. Saal, Bühne, Foyers, Studio und Restaurant bilden, neben den kulturellen Aktivitäten ...
Das Bayer Erholungs- haus wurde 1907/ 1908 erbaut, in den Jahren von 1926 bis 1929 wurde die Bühne vergrößert. Ein Brand im Jahr 1975 veranlasste den Neubau des Bühnenhauses und eine neue Bestuhlung des Zuschauerraumes. 1992 bezog das Kartenbüro der Bayer Kulturabteilung das neu gestaltete Eingangsfoyer.
Umbau und Neugestaltung des Zuschauerraumes (Schrägbestuhlung) sowie die Renovierung der Ausstellungs- bzw. Publikumsfoyers erfolgten in den Jahren 1997/ 1998.
Saal, Bühne, Foyers, Studio und Restaurant bilden, neben den kulturellen Aktivitäten, einen reizvollen Rahmen für Tagungen, Workshops, Präsentationen, Vorträge, Shows und Feste aller Art.
- from 08.05.2025 to 30.05.2025 |
Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte: Ausstellung des Anne Frank Zentrums Berlin
Photo Fotosammlung Anne Frank Haus - 18.05.2025 | 19:00 h
Das Tagebuch der Anne Frank
Photo Brinkhoff Mögenburg - 19.05.2025 | 11:00 h
Das Tagebuch der Anne Frank
Photo Brinkhoff Mögenburg
- Erholungshaus Leverkusen
Nobelstraße 37
51373 Leverkusen