Chrystel Guillebeaud
Links
Chrystel Guillebeaud
About me
CHRYSTEL GUILLEBEAUD
AUSBILDUNG
Wurde am 26. Juli 1971 in Paris geboren. Sie studierte mit Daniel Franck und Gilbert Meyer der Pariser Oper
Ballett. Sie ist ausgebildet in Modern Jazz, Modern Dance und Tai Chi. Sie nahm Gesangs- und
Violinunterricht und studierte Bildende Kunst am Musée des Arts Déco de Paris. Von 1988-1994 arbeitete sie
mit Philippe Découf...
CHRYSTEL GUILLEBEAUD
AUSBILDUNG
Wurde am 26. Juli 1971 in Paris geboren. Sie studierte mit Daniel Franck und Gilbert Meyer der Pariser Oper
Ballett. Sie ist ausgebildet in Modern Jazz, Modern Dance und Tai Chi. Sie nahm Gesangs- und
Violinunterricht und studierte Bildende Kunst am Musée des Arts Déco de Paris. Von 1988-1994 arbeitete sie
mit Philippe Découfflé, Maryse Delente und Maurice Béjart. Von 1995-2000 war sie festes Emsemblemitglieder
des Tanztheaters Wuppertal von Pina Bausch. Seit 2000 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin mit Chun-
Hsien Wu zusammen, gründete die Compagnie DOUBLE C und realisierte verschiedene eigene Projekte.
2006 erhielt sie für ihre Arbeit als Choreographin den Förderpreis des Eduard Von der Heydt Museums
Wuppertal.
Seit 2004 choreographiert und unterrichtet sie Tanz am Theater Total Bochum. Sie war Leiterin des
Tanztrainings an den Städtischen Bühnen Münster und gab Kurse in Körpertraining und Tai Chi am
Schauspielhaus Düsseldorf. Seit ihrem Diplom 2001 ist sie praktizierende Therapeutin der Ortho-Bionomy.
CHOREOGRAPHIE / TANZ / COMPAGNIEN
2014
Le Sacre du Printemps Wuppertal Tanztheater Tournee zum Jubiläum des Werks von Stravinsky
Göteborg, Kaohsiung, Bolschois Theater, Theatre des Champs Elysées
Iphigenie aus Tauris Wuppertal Tanztheater in Hong Kong
RAY VIBRATION Performance, Alte Feuerwache/Köln
TRANSLOCAL AD HOC _offene_werkstatt_performance, Peter Kowald Gesellschaft / Ort e.V., Wuppertal
Filmaufnahme Projekt ICHUNDICH von Andreas Schaefer, Else Lasker Schule Gesellschaft
Kurzfilm, Eigenproduktion SOUS LUI DU DEVANT
„Erinnern1“ Workshops im Rahmen des PINA40 Festivals
Der Fensterputzer Einstudierung der Solochoreographie für Anne Teresa de Keersmaeker
Körpertraining Theater Total Bochum, Schauspielhaus Düsseldorf
2012 / 2013
GERMAN SONGS von Heiner Bontropp, Schauspielhaus Wuppertal, Teo Otto Theater Remscheid
AUF DER SUCHE Choreographie für das Theater Total Bochum
LOOKING FOR KENJI Tanztheater-Stück von Jean-Laurent Sasportes, Wuppertal
SALOMÉ Solo-Tanz / Choreographie Guillebeaud mit dem Geiger Christoph Irmer, Wuppertal
FRIDAY LIGHTS Video Ray + Double C Performance in der Kirche Herz Jesu, Köln
JANDL-ELK-TRIO Festival Tohuwabohu von Matthias Nahmmacher, Schloß Lüntenbeck Wuppertal
2010 / 2011
Tanz-Tournee Produktionen Endorphin und Reflex, Kaohsiung, Taipei, Braunschweig
Trainingsleitung Tanz Theater Total Bochum, Tanztheater der Städtischen Bühnen Münster
„Frühlingsopfer“ Wuppertal Tanztheater Pina Bausch, Seoul, Monaco
„Iphigenie aus Tauris“ Wuppertal Tanztheater Pina Bausch, Barcelona, London
2008 / 2009
Solo Abend mit Gunda Gottschalk Tanz/Choreographie Guillebeaud
REFLEX Choreographie Wu Tour in Taiwan (Taipei National Dance Theater)
Internationales Tanzfestival NRW 2008 mit dem Tanztheater Wuppertal
„Frühlingsopfer“ London, Barcelona; Sao Paolo; Cairo
ENDORPHIN Choreographie Chun-Hsien Wu
Trainingsleitung Tanztheater der Städtischen Bühnen Münster
Filmproduktion „PINA“ von Wim Wenders, nominiert für den Oscar
Gründung des STUDIO DOUBLE C, Kunstverein wup d.c. e.V. in Wuppertal
2006 / 2007
Preisträgerin Förderpreis Eduard Von der Heydt Museum, Wuppertal
„Reflex“ Choreographie Wu (Festival Tanz Aktuell NRW)
Performance mit Helge Leiberg,D. Rauschtenberger, Ute Volker, Gunda Gottschalk
„Tanz in der Schule“ Choreographie für die Hauptschule Bundesallee, Wuppertal
Tanzunterrichte und Choreographie für das Theater Total Bochum
„We’ll all go to heaven“ Tour in Taiwan
künstlerische Beratung im Studiengang Tanz der HfMT Köln
„On a pas toujours 20 ans“ 20. Jubiläum des Taipei National Dance Theater
„Frühlingsopfer“ Tour mit dem Tanztheater Wuppertal- Pina Bausch / Peking
„Atrium“ Choreographie Chun-Hsien Wu
2004 / 2005
„We’ll all go to heaven“ künstlerische Beratung, Choreographie Chun-Hsien Wu, Wuppertal
„Fame“ Choreographie für den Jugendchor SPELL88, Wuppertal
„Voyage au Pays du Tendre“ mit dem Quartett der Wuppertaler Symphonie Orchester, Solo-
Tanz/Choreographie Guillebeaud
„Umformung“ Musik: Thomas Witzmann, Choreographie: Rochus Aust, Auftragskomposition der
MusikTriennale Köln
„Frühlingsopfer“ Tour mit dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, Wuppertal, Tokio, Brüssels
2003 / 2004
„Lebenslänglich“ Tanz/Theater Birgitta Trommler
„776 v.Chr.“ Tanz/Choreographie Guillebeaud (Koproduktion mit dem
Staatstheater Darmstadt/Festival Cutting Edge)
„Self-made“ Duett mit I-Fen Lin/Choreographie Wu
Tanzlehrerin Theater Total Bochum
„Frühlingsopfer“ Ruhrtriennale mit dem Wuppertal Tanztheater Pina Bausch :
2001 / 2002
„(re)deflection“ Choreographie Bernd Uwe Marszan
„Hirnsturm“ Tanz/Choreographie Guillebeaud u. Wu
Filme: „kleine meditation über 3 elemente“ (Koproduktion mit Arte) Regie Frank Niermann
„La casetta della vecchia“ Solo-Tanz/Choreographie Guillebeaud
„Klangfluss“ Solo, Tanz/Choreographie Chrystel Guillebeaud
„Couleur Encre“ Festival Meeting Neuer Tanz, Deutschland: , Tanz/Choreographie Guillebeaud u. Wu
„When you come back“, „Afraid of a power failure“ Dance Nova, Taiwan Tanz/Choreographie Guillebeaud
1995-2000
Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
„Nur Du“, „Der Fensterputzer“, „Masurca Fogo“, „O Dido“
1988 - 1995
16e Jeux Olympiques d’hiver d’Albertville, Philippe Découfflé
Compagnie Maryse Delente
Le Ballet du 20e Siècle, Maurice Béjart
Europa Ballet, Jorge Donn
La Casetta della Vecchia (Christoph Iacono)
Klangfluß (Christoph Irmer)
Voyage au pays du tendre (Quartett Wuppertaler Symphonie Orchester)
Improvisationen mit Gunda Gottschalk, Hartmut Dorschner, Helge Leiberg, D. Rauschtenberger, Roswitha Dasch, Partita Radical, Philippe Calandre,...