|

Friederike Hapel

Literature, Music, Theatre

Contact

Castroper Hellweg 447
44805 Bochum

Active in the network

Active in the network

Mitglied

Friederike Hapel

Literature, Music, Theatre
Die Freude am Klang und der Gestaltung der Worte, die gesprochen, gefühlt, gesungen, dargestellt werden, wird zum Eigentum, zur Quelle von Neuschöpfungen, zum Reichtum des Ausdrucks. Das fasziniert und begeistert mich immer wieder.

About me

staatl. gepr. Atem-,Sprech- und Stimmlehrerin, Komponistin Autorin, Lyrikerin und Sängerin

"Die Wandlung der Könlgskinder Mög, Mich und Nicht" ist ein Theaterstück, das ich mit mehreren Kindergruppen aufgeführt habe. Es beinhaltet all die Themen die immer aktuell sind. Mobbing, Machtmissbrauch, Hilfsbereitschaft und Freundschaft.

Von 2015 - 2017 habe ich in der Flüchtlingshilfe als ehrenam...
staatl. gepr. Atem-,Sprech- und Stimmlehrerin, Komponistin Autorin, Lyrikerin und Sängerin

"Die Wandlung der Könlgskinder Mög, Mich und Nicht" ist ein Theaterstück, das ich mit mehreren Kindergruppen aufgeführt habe. Es beinhaltet all die Themen die immer aktuell sind. Mobbing, Machtmissbrauch, Hilfsbereitschaft und Freundschaft.

Von 2015 - 2017 habe ich in der Flüchtlingshilfe als ehrenamtliche Lehrerin , Flüchtlingskindern Deutschunterricht gegeben.

Um ihnen den Spracherwerb zu erleichtern, habe ich Lieder für sie geschrieben und mit ihnen gesungen.

Im Jahr 2018 wurde ein Singprojekt vom Landesmusikrat NRW und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW unter dem Arbeitstitel: "Deutsche Lieder helfen Flüchtlingskindern beim Spracherwerb" gefördert

Für die Kinder hieß dieses Projekt "Das Singprojekt- Deutsch lernen mit Frau Hapel."
Dieses Projekt ist nun auch für die Jahre 2019 bis 2020 weiter genehmigt worden.

In diesem Projekt lernen die Kinder :
- die deutsche Sprache mit einfachen Liedern zu singen
und ihren Wortschatz darin zu erweitern.

Sie lernen auch
- sich gegenseitig zuzuhören,
- die eigenen Stärken zu entdecken,
- den Fluss ihres Atems zu erspüren.
- selber Lieder zu erfinden, zu singen und zu begleiten
- Rhythmus und Sprachgefühl für die deutsche Sprache
zu entwickeln,
- Spiellieder zu singen, dazu zu tanzen,
- ihren Inhalt spielerisch darzustellen
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager