Gebürtig in Bremen, arbeitete Christiane Hiemsch zunächst beim ZDF als redaktionelle Mitarbeiterin und Moderatorin, bevor sie an der Musikhochschule Lübeck Bühnen- und Konzertgesang bei Anke Eggers und Günter Binge studierte. Weitere Studien führten sie zu Anna Reynolds, Christa Ludwig und Bernd Weikl. Schon bald war die Mezzosopranistin häufig als Oratoriensängerin zu hören, u. a. mit den Hamburger Sinfonik...
Gebürtig in Bremen, arbeitete Christiane Hiemsch zunächst beim ZDF als redaktionelle Mitarbeiterin und Moderatorin, bevor sie an der Musikhochschule Lübeck Bühnen- und Konzertgesang bei Anke Eggers und Günter Binge studierte. Weitere Studien führten sie zu Anna Reynolds, Christa Ludwig und Bernd Weikl. Schon bald war die Mezzosopranistin häufig als Oratoriensängerin zu hören, u. a. mit den Hamburger Sinfonikern und den Lübecker Philharmonikern. Im Rahmen des Schleswig-Holstein- Festivals wirkte sie 2000 und 2003 bei Liedprogrammen und Sinfoniekonzerten mit. Sie sang die Altpartien bei verschiedenen Rundfunkund CD-Produktionen wie Mozarts Requiem und Rossinis »Messe Solennelle«. Neben Opernproduktionen am Theater Lübeck, wo sie Rollen wie der Gymnasiast in »Lulu«, Hänsel und in »Die Zauberflöte« die 2. Dame sang, gastierte sie in den letzten Jahren u. a. am Staatstheater Schwerin, den Opernhäusern in Bilbao, Genf, Kiel und der Staatsoper Berlin. In Köln wird sie in der Spielzeit 2006/2007 erneut als Schwertleite in »Die Walküre« zu erleben sein.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.