Die in Amsterdam geborene Altistin wuchs in der Nähe von Gießen an der Lahn auf und erhielt ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg. Sie begann bald eine internationale Bühnen- und Konzertkarriere. So wirkte sie u. a. bei einem Hindemith-Programm an der Accademia di Santa Cecilia in Rom unter Gerd Albrecht mit. In Zürich trat sie in »Die Zauberflöte«, in »Die Walküre «...
Die in Amsterdam geborene Altistin wuchs in der Nähe von Gießen an der Lahn auf und erhielt ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg. Sie begann bald eine internationale Bühnen- und Konzertkarriere. So wirkte sie u. a. bei einem Hindemith-Programm an der Accademia di Santa Cecilia in Rom unter Gerd Albrecht mit. In Zürich trat sie in »Die Zauberflöte«, in »Die Walküre « sowie in der »Götterdämmerung« auf. Von 1989 bis 2004 gehörte sie dem Ensemble der Bayerischen Staatsoper München an, wo sie u. a. als Angustias in »Bernarda Albas Haus« von Aribert Reimann und als Annina im »Rosenkavalier « von Richard Strauss zu hören war. Während dieser Zeit hat sie mit solch namhaften Dirigenten wie Wolfgang Sawallisch, Zubin Mehta, Giuseppe Sinopoli, Nikolaus Hanoncourt, Marcello Viotti und James Levine zusammengearbeitet. Auch durch zahlreiche Fernsehauftritte, z. B. in Deutschland, England und Brasilien, machte sich Anne Pellekoorne einen Namen. Im Oktober 2004 sang sie im Kölner Ring die »Erda« und im Frühjahr 2005 übernahm sie bei der konzertanten Aufführung von Korngolds »Die tote Stadt« in Stuttgart die Partie der Brigitta. An der Oper Köln ist sie in Spielzeit 2006/ 2007 wie im vergangenen Jahr in »Der Ring des Nibelungen« wieder als Erda zu erleben.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.