Iréne Theorin studierte Gesang in Göteborg und anschließend an der Musik-Akademie und an der Königlichen Opernschule in Kopenhagen. Zu ihren Lehrern zählten Susanna Eken, Birgit Nilsson, Ingrid Bjoner und Oren Brown. Zahlreiche Stipendien ermöglichten es ihr, mit Geoffrey Parsons, Anthony Rolfe Johnson und Dame Janet Baker zu arbeiten. 1998 wurde sie Mitglied des Ensembles der Königlichen Oper in Kopenhagen un...
Iréne Theorin studierte Gesang in Göteborg und anschließend an der Musik-Akademie und an der Königlichen Opernschule in Kopenhagen. Zu ihren Lehrern zählten Susanna Eken, Birgit Nilsson, Ingrid Bjoner und Oren Brown. Zahlreiche Stipendien ermöglichten es ihr, mit Geoffrey Parsons, Anthony Rolfe Johnson und Dame Janet Baker zu arbeiten. 1998 wurde sie Mitglied des Ensembles der Königlichen Oper in Kopenhagen und gab ihr Bühnendebüt als Donna Anna in »Don Giovanni«. Weitere Rollen dort waren Eva in »Die Meistersinger«, Erste Dame in »Die Zauberflöte«, Leonora in »La forza del destino«, Elisabeth in »Don Carlo« und Senta in »Der Fliegende Holländer«. Anlässlich der Eröffnung des Neubaus der Royal Opera Kopenhagen 2005 debütierte sie als Sieglinde in »Die Walküre«. An der Königlichen Oper in Stockholm debütierte sie als Nedda in »Pagliacci« und wurde daraufhin als Freia für »Das Rheingold « verpflichtet. Bei den Bayreuther Festspielen 2000 debütierte die Künstlerin als Ortlinde in »Die Walküre« unter Leitung von Giuseppe Sinopoli. Beim Maggio Musicale in Florenz sang sie 2001 die Meroe in der Oper »Penthesilea« von Othmar Schoeck (Leitung Gerd Albrecht, Regie Harry Kupfer). In Kopenhagen debütierte sie 2005 als Aida und Turandot. In Nürnberg sang sie alle drei Brünnhilden im Ring. An der Oper Köln wird sie in der Spielzeit 2006/2007 in den »Ring«-Zyklen die Brünnhilde in »Die Walküre « und in »Götterdämmerung« singen.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.