|

Sabine Gorski

Fine Arts, Theatre

Contact

Lindemannstr. 35
44378 Dortmund
+49 231 5860599

Active in the network

Active in the network

Mitglied

Sabine Gorski

Fine Arts, Theatre

About me

Freiberufliche Designerin und Kunstpädagogin
Freiberufliche Designerin und Kunstpädagogin

1998 - 2000 Ausstattungsassistentin am Stadttheater Dortmund für Oper, Ballett und Schauspiel
Seit 1996 Bühnen- und Kostümausstattung für verschiedene Tanztheaterstücke im Theater im Depot, Dortmund
Seit 2002 Kostümbildnerin für das Modern Dance Center Dortmund
Seit 2002 freiberufliche Designerin im Bereich Grafik-, Internet- und Produktdesign
Seit 1997 Tätigkeiten am Museum am Ostwall Dortmund- als Dozentin in der Kunstwerkstatt
- Konzeption und Leitung des Jugendkunstclubs mit der Kunsthistorikerin Regina Selter (Publikation in der Reihe ''Studien zur Kunstdidaktik'' Band 5 Blidräume-Bildungsräume, Kulturvermittlung und Kommunikation im Museum)
Workshop mit Jugendlichen: Entwurf eines Corporate Designs für ein lnternetportal über Kinder- und Jugendkulturarbeit des Kulturbüros, Dortmund
Seit 1996: Bühnen- und Kostümausstattung für verschiedene Tanztheaterstücke im Theater im Depot, Dortmund in der Werkstadt Witten, im Saalbau Witten ,im Museum Ostwall, Dortmund in Kooperation mit dem Ballett und dem Theater Dortmund, Modern Dance Center Dortmund

Studium an der Fh Dortmund für Design, Diplom als Produkt-Designerin, Schwerpunkt Bühnen- und Kostümgestaltung
Fachbezogene einjährige Vollzeitweiterbildung zur Mediengestalterin

Preisträger ''Kultur und Schule'' für das Projekt “Sammlung in Bewegung- Führungen für alle Sinne”

Mitglied der Ateliergemeinschaft ''Schönspur'' als Teilnehmer der ''Neuen Kolonie West'' in Dortmund

Projekte mit Kindern und Jugendlichen zum Thema “Kunst und Tanz”
Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Thema “Kunst im Raum”
Kooperationspartner: z.B. AWO Dortmund, Dobeq, Quartiersbüro Nordmarkt, Jugendamt der Stadt Dortmund, Hartware Medienkunstverein, Depottheater Dortmund, Kulturbüro Dortmund, Landesprogramm ''Kultur und Schule'', Kulturrucksack, Mercatorstiftung

''Studien zur Kunstdidaktik'' Band 5 Bildräume-Bildungsräume, Kulturvermittlung und Kommunikation im Museum

“Schule innen schöner machen”, 2009 Verlag an der Ruhr

“Schule außen schöner machen”, 2009 Verlag an der Ruhr

“Mapping Westend. Von Umwegen, Unorten und Utopien”, in Studien zur Kunstdidaktik, Band 13, 2011 Dortmunder Schriften zur Kunst

''Fenstergestaltung ohne Schablone'', 2012 Verlag an der Ruhr
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager