Peter A. Langisch wurde 1970 in Essen geboren. Er begann im Alter von 5 Jahren Violine zu spielen und wechselte mit 14 Jahren auf den Kontrabass. Er studierte Kontrabass zunächst in Köln bei Jürgen Fichtner und Michael Péus. Später setzte er sein Studium in Berlin bei Rainer Zepperitz fort.
Peter A. Langisch arbeitet seither als freischaffender Kontrabassist.
Er wird regelmäßig als ...
Kontrabaß und Violone
Peter A. Langisch wurde 1970 in Essen geboren. Er begann im Alter von 5 Jahren Violine zu spielen und wechselte mit 14 Jahren auf den Kontrabass. Er studierte Kontrabass zunächst in Köln bei Jürgen Fichtner und Michael Péus. Später setzte er sein Studium in Berlin bei Rainer Zepperitz fort.
Peter A. Langisch arbeitet seither als freischaffender Kontrabassist.
Er wird regelmäßig als Aushilfe von Opern- und Sinfonieorchestern engagiert, so von den Dortmunder Philharmonikern, den Bochumer Symphonikern, von der Neuen Philharmonie Westfalen (Landesorchester NRW), dem Noord Nederlands Orkest, dem Philharmonischen Orchester Vorpommern, vom Landestheater Detmold, von der Oper Antwerpen (Belgien) und dem Deutschen Filmorchester Babelsberg.
Ein weiterer Schwerpunkt der musikalischen Arbeit von Peter A. Langisch ist die Arbeit in Kammerorchestern sowie Ensembles der historischen Aufführungspraxis. So ist er u.a. Continuobassist des Deutschen Bachorchesters, Solobassist der Kammerphilharmonie Köln, Solobassist der Muscia Camerata Westfalica sowie Mitglied des Philharmonischen Orchesters Köln und des Kourion-Orchester Münster. Ferner arbeitete er als Barockkontrabass- und Violonespieler mit den Ensembles Thüringer Bach-Collegium, Elbipolis Hamburg, Handel's Company, Caterva Musica, Ensemble Antico Bremen sowie La Banda CordEvento.
Konzertreisen führten ihn ins europäische Ausland, in die Vereinigten Staaten, sowie nach Japan, Singapur und Australien.
Weiterhin ist Peter A. Langisch auch im Umland der Stadt Münster unterrichtend tätig.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.