Tilo Steffens wurde 1969 in Leipzig geboren und war nach einer Ausbildung zum Buch-händler zunächst als Bühnenbildassistent in Halle/S. und Köln engagiert. Seit 1997 arbeitet er als freier Bühnen- und Kostümbildner und stattete zahlreiche Schauspiel-, Tanz- und Mu-siktheaterproduktionen aus, u.a. an den Wuppertaler Bühnen, Staatsoper Hannover, Theater Marburg, Theater Kiel, zuletzt für Keith Warners Inszenier...
Tilo Steffens wurde 1969 in Leipzig geboren und war nach einer Ausbildung zum Buch-händler zunächst als Bühnenbildassistent in Halle/S. und Köln engagiert. Seit 1997 arbeitet er als freier Bühnen- und Kostümbildner und stattete zahlreiche Schauspiel-, Tanz- und Mu-siktheaterproduktionen aus, u.a. an den Wuppertaler Bühnen, Staatsoper Hannover, Theater Marburg, Theater Kiel, zuletzt für Keith Warners Inszenierung von „Murder in the Cathedral“ an der Oper Frankfurt. 2007 hat er bei den Bayreuther Festspielen das Bühnenbild für Katharina Wagners Inszenierung von „Die Meistersinger von Nürnberg“ entworfen, weitere Arbeiten mit ihr waren Rienzi in Bremen und Tannhäuser in Las Palmas de Gran Canaria. Mit Gregor Zöllig arbeitet Steffens seit 2004 kontinuierlich zusammen; so schuf er in Osnabrück das Bühnenbild für „Marsch“ und in Bielefeld die Bühnenbilder für „Orpheus und Eurydike“, „Vier Jahreszeiten“ sowie Erste „Symphonie von Johannes Brahms“.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.