Gesa Lolling wurde in Oldenburg geboren, aufgewachsen ist sie in Bergisch-Gladbach bei Köln und Königstein im Taunus. Erste Theatererfahrungen durch Praktika am Schauspiel Frankfurt. Nach der Schule Freiwilliges Soziales Jahr in der Drogenhilfe des Deutschen Roten Kreuzes, kurzfristige Aufnahme eines Jurastudiums, dann redaktionelle Tätigkeit als Freelancerin für eine Werbeagentur in London. Anschließend in Hann...
Gesa Lolling wurde in Oldenburg geboren, aufgewachsen ist sie in Bergisch-Gladbach bei Köln und Königstein im Taunus. Erste Theatererfahrungen durch Praktika am Schauspiel Frankfurt. Nach der Schule Freiwilliges Soziales Jahr in der Drogenhilfe des Deutschen Roten Kreuzes, kurzfristige Aufnahme eines Jurastudiums, dann redaktionelle Tätigkeit als Freelancerin für eine Werbeagentur in London. Anschließend in Hannover Studium der Germanistik, Sozialpsychologie und Medienwissenschaft an der Leibniz-Universität sowie dem Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft. Während des Studiums Nebentätigkeiten am Staatstheater Hannover sowie freie Mitarbeiterin für die Nachrichtenagentur ddp. Von 2011 bis 2014 Dramaturgieassistentin am Schauspiel Hannover. Mitglied des Leitungsteams der Reihe »Montagsbar« in der Cumberlandschen Galerie, redaktionelle Mitarbeit beim Dramaturgiemagazin »HEFT« sowie erste eigene Dramaturgien. Seit der Spielzeit 2014/15 Dramaturgin am Theater Aachen.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.