Anne Neumann-Schultheis † // DANCE-GERMANY
Anne Neumann-Schultheis † // DANCE-GERMANY
About me
Sie engagierte sich bereits Ende der siebziger Jahre tanzpolitisch gemeinsam mit dem Verleger und Tanzlobbyisten ROLF GARSKE und gründete mit Fachkollegen 1992 die GESELLSCHAFT FÜR ZEITGENÖSSISCHEN TANZ NRW, um Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit für die Tanzkunst zu betreiben. Bis Anfang 2006 war sie Geschäftsführerin der GZT NRW und des daraus entstandenen NRW LANDESBÜROS TANZ www.tanznrw.de.
In diesem Rahmen entwickelte sie gemeinsam mit ihrem Team nicht nur regionale, sondern auch nationale und internationale Projekte wie Tanzsymposien und die INTERNATIONALE TANZMESSE NRW www.tanzmesse-nrw.com.
Heute ist sie freiberuflich tätig als Beraterin für den TANZSERVER DEUTSCHLAND www.dance-germany.org und das Kultursekretariat Gütersloh www.kultursekretariat.de
ENGLISH VERSION:
Anne Neumann-Schultheis has been working as a dance manager and a dance lobbyist since the end of the 1970's.
From 1981 - 1990 she managed the career of Susanne Linke and toured worldwide with her and the Folkwang Tanzstudio.
Dedicated to dance politics since the late 1970's she also collaborated with the publisher and dance lobbyist Rolf Garske,
and in 1992 she founded the Gesellschaft für Zeitgenössischen Tanz NRW (GZT NRW, Society for Contemporary Dance Northrhine-Westfalia) together with colleagues and dance professionals from all over Northrhine-Westfalia in order to create a lobby for public relation in the field of professional dance.
Upon this basis she developed not only regional but also national and international projects like dance symposia and the Internationale Tanzmesse NRW www.tanzmesse-nrw.com
(International Dance Fair Northrhine-Westafalia) together with her team. At present she is working as an freelance manager for dance and as an advisor for the Tanzserver Deutschland www.dance-germany.org the DANCE PORTAL for GERMANY
1993 Tanzsymposion NRW, in der Kunstsammlung NRW, Dssd
1994 1. Tanzmesse NRW, Essen
1995 Fachkonferenz „Politik für Tanz“, Köln
1997 2. Tanzmesse NRW (Weltmarkt d. Tanzregionen), Essen
1999 Fachkonferenz „Tanzproduktionen für Kinder“ , Köln
2000 3. Internationale Tanzmesse NRW, Essen
2004 Konferenz „Politik für Tanz in finanziell schwierigen Zeiten“
2005 Mitveranstalterin des Symposiums der Humboldt-Universität Berlin „Die rechtliche Dimension der Tanzkunst“ unter der Leitung von Prof. Dr. Artur Wandtke
2007-2008 Kuratorin des Kindertanzfestivals ''tanzhochdrei'', das in Berlin und NRW im Sept. 2008 stattfand
- regelmäßige Herausgabe des Infobriefes „Neues aus der/für die Tanzszene“
- Herausgabe des Handbuches „Tanz hat Tradition und Zukunft“ (1993)
- Herausgabe der Messehandbücher (1994, 1997, 2000)
- Herausgabe des Handbuches „Tanz für ein junges Publikum“ (1995)
- Herausgabe des „Zukunftspapiers Tanz“ (1996)