Bettina Jahnke wurde in Wismar geboren und studierte in Leipzig Theaterwissenschaften. Am ehemaligen „Poetischen Theater“ der Universität Leipzig brachte sie ihre ersten Inszenierungen heraus, bevor sie 1994 als Regieassistentin und Regisseurin ans Staatstheater Cottbus (Intendant Christoph Schroth) ging. Zwischen 1998 und 2007 arbeitete sie als freie Regisseurin an verschiedenen Theatern in Deutschland und der ...
Bettina Jahnke wurde in Wismar geboren und studierte in Leipzig Theaterwissenschaften. Am ehemaligen „Poetischen Theater“ der Universität Leipzig brachte sie ihre ersten Inszenierungen heraus, bevor sie 1994 als Regieassistentin und Regisseurin ans Staatstheater Cottbus (Intendant Christoph Schroth) ging. Zwischen 1998 und 2007 arbeitete sie als freie Regisseurin an verschiedenen Theatern in Deutschland und der Schweiz (unter anderem in Magdeburg, Leipzig, Rostock, Potsdam, Esslingen, Bern), war Dozentin an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und ab 2005 Oberspielleiterin am Staatstheater Cottbus (Intendant Martin Schüler). Im Februar 2008 wurde Bettina Jahnke zur Intendantin des Rheinischen Landestheaters Neuss gewählt. Für das RLT Neuss hat sie WIE IM HIMMEL, EIN SOMMERNACHTSTRAUM, CABARET, GESPENSTER, LOLA, EIN WINTERMÄRCHEN, HIOB und HARPER REGAN inszeniert. In der Spielzeit 2013/14 führte sie bei NIBELUNGEN II und FAUST HAT HUNGER UND VERSCHLUCKT SICH AN EINER GRETE Regie. In der Spielzeit 2014/15 inszenierte sie DAS HIMBEERREICH. Zuletzt erarbeitete sie die Inszenierungen JOSEPH UND SEINE BRÜDER, KÖNIG RICHARD III., CORPUS DELICTI und DIE JUNGFRAU VON ORLEANS. In ihrer letzten Spielzeit in Neuss 2017/18 verabschiedet sich Bettina Jahnke mit ihrer Inszenierung DAS KALTE HERZ von ihrem Publikum.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.