63. Kurzfilmtage: Die Gewinner des 19. MuVi-Preises stehen fest

|
17. Mai 2017

Preisverleihung:
Samstag, 13. Mai 2017, 22.30 Uhr, Lichtburg Filmpalast, Oberhausen

Die Jury:
Daniel Kothenschulte, Film- und Kunstkritiker, Köln
Ananda Pellerin, Programmdirektorin Nowness, London
Steffie Van Cauter, Produzentin, Ghent


1. Preis
dotiert mit 2.000 Euro

Christoph Girardet für Second Chance Man (Tindersticks)
Deutschland/Frankreich 2016, 4 Min. 20 Sek.

Begründung:
Ein unnostalgischer Found Footage-Film, der keine abgenutzten Bilder verwendet und dennoch ikonisch wirkt. Das Video ist subtil, schön, mit viel Sympathie für den Song, den es begleitet. Dies ist ein Film, der unaufdringlich danach verlangt, wieder und wieder gesehen zu werden – bei unserer zweiten Sichtung wussten wir, dass Second Chance Man, der dem Archivmaterial neues Leben einhaucht, den ersten Preis in diesem Wettbewerb in jeder Hinsicht verdient.


2. Preis
dotiert mit 1.000 Euro

DJ Hell für I Want U (DJ Hell)
Deutschland 2016, 4 Min. 6 Sek.

Begründung:
Eine meisterhafte Zusammenarbeit, die sowohl die Musik von DJ Hell als auch die Bilder von Tom of Finland auf eine gemeinsame und höhere Ebene hebt. Komisch, sexy und intelligent im Umgang mit seinem grafischen Material, baut I Want U auf ein Konzept, das souverän durchgehalten wird. Der Film ist einfach, aber nicht repetitiv, und nutzt die Variationen in der Musik als Antrieb für die Bilder. Voller Anspielungen auf die Geschichte des Musikvideos, ist dies ein origineller Blick auf einen vielgeliebten Teil des subversiven Kanons.


Lobende Erwähnung

Zeljko Vidovic für feel nothing / 15 – 15 (Dean Blunt and Inga Copeland)
Deutschland 2017, 4 Min. 48 Sek.

Begründung:
Für seine Kunstfertigkeit und emotionale Treffsicherheit, für die Art der Arbeit mit der Musik und für seine Originalität.


MuVi Online-Publikumspreis
ermittelt durch Abstimmung im Internet und dotiert mit 500 Euro,
gesponsert vom k.west Verlag

Mariola Brillowska für Ich bin hier (Danny Schulz, Caroline Gempeler aka Debérn, Damian Müller)
Deutschland 2016, 3 Min. 49 Sek.

Die Kurzfilmtage danken den MuVi-Partnern 2017:

3sat
Intro
Coolibri
k.west
netpoint media

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten