Else trifft … Karosh

|
12. September 2022

Eine Lesung mit der Schriftstellerin Karosh Taha.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Sonderprogramms Aufgeschlagen! des Landes Nordrhein-Westfalen!
Die Gesamtschule Else-Lasker-Schüler freut sich, die Schriftstellerin Karosh Taha einzuladen.
Nach über zwei Jahren Coronapause startet die Else wieder mit einem Kulturprogramm - und wir hoffen sehr, dass wir in Zukunft wieder vermehrt mit Kulturveranstaltungen an die Öffentlichkeit treten können!

Am 21. September haben wir die Schriftstellerin Karosh Taha zu Gast an der Else. Wenn man sich für Gegenwartsliteratur interessiert, kommt man wohl an Karosh Taha nicht vorbei und daher freuen wir uns besonders, Frau Taha für eine Lesung an die Else einladen zu können.

Karosh Taha wurde 1987 in Zaxo/Irak geboren. Seit 1997 lebt sie im Ruhrgebiet.
Ihr Debütroman „Beschreibung einer Krabbenwanderung“ erschien 2018 bei DuMont. Die Hörspielfassung ihres Romans wird 2021 bei WDR3 und COSMO ausgestrahlt. Karosh Taha erhielt für ihr Werk bereits zahlreiche Stipendien und Preise, darunter das Stipendium Deutscher Literaturfonds, den Hohenemser Literaturpreis und die Alfred-Döblin-Medaille.
2022 erschien ihr zweiter Roman „Im Bauch der Königin“, der als „Wendebuch konzipiert ist: jeweils aus einer weiblichen und einer männlichen Perspektive wird in zwei alternativen Geschichten über die unkonventionelle – mit vielen Konventionen brechende – Hauptfigur Shahira und – wie im ersten Roman – über das Leben in einer kurdisch-deutschen Community in einer Hochhaussiedlung erzählt.Datum: Mittwoch, 21. September

Beginn: 18Uhr
Mensa der ELSE
Else-Lasker-Schüler-Straße 30, 42107 Wuppertal

Eintritt frei.

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten